Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht!
  • Home
  • LTE und 5G Verfügbarkeit
  • LTE und 5G Tarife
  • LTE und 5G Speedtest
  • News
  • Hardware
    • Übersicht
    • LTE-Antenne
    • LTE-Handy
    • LTE-Modem
    • LTE-Netbook
    • LTE-Router
    • LTE-Surfstick
    • LTE-Tablet
  • Service
    • LTE FAQ
    • Links
    • Statistiken
    • Lexikon
    • Anbieter
      • T-Mobile
      • Vodafone
      • o2
      • E-Plus
      • 1&1
      • ALDI TALK
      • BigSIM
      • BILD Connect
      • blau
      • Congstar
      • DeutschlandSIM
      • Discotel
      • Edeka smart
      • Fonic
      • freenet Mobile
      • FYVE
      • helloMobil
      • ja! mobil
      • Klarmobil
      • Lidl mobile
      • maXXim
      • mobilcom-debitel
      • mobook
      • McSIM
      • MTV Mobile
      • Penny Mobil
      • Phonex
      • simfinity
      • simplytel
      • simyo
      • Smartmobil
      • Sparhandy
      • surf.Royal
      • Tchibo Mobil
      • Tele2
      • wir mobil
      • yourfone
    • Tools
      • Verfügbarkeitsabfrage (interaktiv)
      • Verfügbarkeitsanzeige (standortbezogen)
    • Business
    • Home
    • LTE und 5G Verfügbarkeit
    • LTE und 5G Tarife
    • LTE und 5G Speedtest
    • News
    • Hardware
      • Übersicht
      • LTE-Antenne
      • LTE-Handy
      • LTE-Modem
      • LTE-Netbook
      • LTE-Router
      • LTE-Surfstick
      • LTE-Tablet
    • Service
      • LTE FAQ
      • Links
      • Statistiken
      • Lexikon
      • Anbieter
        • T-Mobile
        • Vodafone
        • o2
        • E-Plus
        • 1&1
        • ALDI TALK
        • BigSIM
        • BILD Connect
        • blau
        • Congstar
        • DeutschlandSIM
        • Discotel
        • Edeka smart
        • Fonic
        • freenet Mobile
        • FYVE
        • helloMobil
        • ja! mobil
        • Klarmobil
        • Lidl mobile
        • maXXim
        • mobilcom-debitel
        • mobook
        • McSIM
        • MTV Mobile
        • Penny Mobil
        • Phonex
        • simfinity
        • simplytel
        • simyo
        • Smartmobil
        • Sparhandy
        • surf.Royal
        • Tchibo Mobil
        • Tele2
        • wir mobil
        • yourfone
      • Tools
        • Verfügbarkeitsabfrage (interaktiv)
        • Verfügbarkeitsanzeige (standortbezogen)
      • Business

    5G: Deutsche Telekom setzt auf Technik von Huawei

    Startseite » 5G: Deutsche Telekom setzt auf Technik von Huawei
     5G: Deutsche Telekom setzt auf Technik von Huawei

    5G: Deutsche Telekom setzt auf Technik von Huawei

    Von Marius Pieruschka
     veröffentlicht am 27. April 2020
    5G: Deutsche Telekom setzt auf Technik von Huawei2020-04-272020-04-27https://www.4g.de/wp-content/uploads/2015/11/logo2.gif4G.de – Das offizielle Infoportal zum Thema 4G, LTE, HSPA+ etc.https://www.4g.de/wp-content/uploads/2018/05/5g-telekom-1200px.jpg200px200px
    0

    Die Deutsche Telekom setzt beim 5G-Ausbau auf die Technik von Huawei. Dabei rückt der Netzbetreiber nicht von seiner Ankündigung ab, mehr keine neuen Verträge mit Netzwerkausrüstern zu schließen, bis die Politik eine endgültige Entscheidung getroffen hat. Es handelt sich nur um die Modernisierung von bestehenden Netzen.

    Die Deutsche Telekom wird auch in Zukunft mit Huawei zusammenarbeiten. Diese Ankündigung widerspricht nicht der Aussage vom Dezember 2019. Der Netzbetreiber hat Ende 2019 gemeldet, der Konzern würde keine neuen Verträge mit Netzwerkausrüstern schließen, bis die Politik zu Huawei eine endgültige Entscheidung getroffen hätte. Aktuell handelt es sich ausschließlich um eine Modernisierung bestehender Netze. Gegenüber dem Handelsblatt teilte eine Sprecherin der Deutsche Telekom mit: „Es handelt sich um eine Modernisierung von Bestandstechnologie.“ (Quelle: Handelsblatt) Bei der Bestellung von Technik beruft sich der Konzern auf bestehende Rahmenverträge.

    5G
    Die Telekom setzt bei 5G auf Huawei (Bildquelle: 4G.de)

    Die Politik hat des Vorgehen des Bonnern Konzerns kritisiert. Nobert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschuss, spricht davon, dass die Telekom hier Fakten schafft: „Die Netzbetreiber warten nicht, sondern schaffen im Eiltempo Fakten.“ (Quelle: Handelsblatt) Tempo ist ein gutes Stichwort. Die Politik streitet schon über ein Jahr über die Frage, ob sich Huawei in Deutschland am 5G-Ausbau beteiligen darf oder nicht. Eine Entscheidung ist nicht in Sicht. Vor allem Telekom und Vodafone wollen nicht auf eine Entscheidung der Politik warten, die beiden Netzbetreiber haben längst die nächste Phase beim Ausbau des 4G-Nachfolgers eingeleitet.

    Netzbetreiber läuten Phase zwei beim 5G-Ausbau ein

    Deutsche Telekom und Vodafone haben letzte Woche in ihren Pressemitteilungen mitgeteilt, dass nun Phase zwei beim Ausbau des 4G-Nachfolgers startet. Die Netzbetreiber wollen die Mobilfunktechnologie auf das Land bringen. Dabei setzt man auf DSS (Dynamic Spectrum Sharing). Die neue Technologie erlaubt die Nutzung von zwei Mobilfunkstandards in einem Frequenzband, was ideal für den Ausbau in ländlichen Regionen ist. Endgeräte stellen sich automatisch auf 4G oder 5G ein. Vodafone hat angekündigt dieses Jahr 8000 Antennen mit 700-MHz an 2800 Standorten zu installieren, auf diese Weise soll eine Fläche von 60.000 Quadratkilometer versorgt werden.

    Newsletter abonnieren!

      

    Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Die Deutsche Telekom will bis Ende 2020 die Hälfte der Bevölkerung mit 5G zu versorgen. Um solche ambitionierte Ziel auch zu reichen, bedarf es der Technik von Huawei. Die Netzbetreiber können nicht auf die endgültige Entscheidung der Politik waren, soll sich der 5G-Ausbau in Deutschland nicht verzögern.

    (Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)

    5G-Ausbau, Dynamic Spectrum Sharing, Huawei
    Marius Pieruschka
    Marius Pieruschka
    Als ausgewiesener 5G- und LTE-Fachmann auf 4G.de aktiv.
    Empfohlene Beiträge
    • Huawei: Plant Bundesregierung ein komplettes Verbot?
      Huawei: Plant Bundesregierung ein komplettes Verbot?
    • Netzbetreiber treiben den 5G-Ausbau voran
      Netzbetreiber treiben den 5G-Ausbau voran
    • Huawei würde ohne US-Sanktionen den Markt dominieren
      Huawei würde ohne US-Sanktionen den Markt dominieren

    Schreibe einen Kommentar
    Antworten abbrechen

    Werbung
    Newsletter abonnieren!

      

    Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 4G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Beliebtes
    • In diesen Städten gibt es LTE von E-Plus
      In diesen Städten gibt es LTE von E-Plus
    • E-Plus/o2: In diesen Städten gibt es National Roaming
      E-Plus/o2: In diesen Städten gibt es National Roaming
    • LTE auf dem Weg zum echten DSL-Ersatz?
      LTE auf dem Weg zum echten DSL-Ersatz?
    • Welche LTE-Frequenzen muss ein Handy unterstützen?
      Welche LTE-Frequenzen muss ein Handy unterstützen?
    • E-Plus mit HSDPA-Versorgung in ausgewählten Gebieten
      E-Plus mit HSDPA-Versorgung in ausgewählten Gebieten
    • Klage gegen LTE-Drosselung: Termin am 14. Januar
      Klage gegen LTE-Drosselung: Termin am 14. Januar
    Kommentare
    • Hobbytreff bei Bundesnetzagentur: Mobilfunksender einfach ermitteln
    • Michael Schleevoigt bei Ärger mit Mobilfunkanbieter? Beschwerde bei Bundesnetzagentur
    • André Krol bei Bundesnetzagentur: Mobilfunksender einfach ermitteln
    • Navy bei Urteil: o2 darf Nutzung von SIM-Karten im Router nicht verbieten
    • Reimann bei 5G: Viele Nutzer deaktivieren den 4G-Nachfolger auf dem Handy
    Aktuelles
    • Tarif-Tipp der Woche: winSIM mit Aktionstarifen
      Tarif-Tipp der Woche: winSIM mit Aktionstarifen
    • Tarif-Tipp der Woche: Sparhandy bietet S22 zum Top-Preis
      Tarif-Tipp der Woche: Sparhandy bietet S22 zum Top-Preis
    • Tarif-Tipp der Woche: Congstar startet mit Winteraktion
      Tarif-Tipp der Woche: Congstar startet mit Winteraktion
    • Tarif-Tipp der Woche: Media Markt bietet Galaxy A53 5G zum Top-Preis
      Tarif-Tipp der Woche: Media Markt bietet Galaxy A53 5G zum Top-Preis
    • Tarif-Tipp der Woche: sim.de mit Aktionstarifen
      Tarif-Tipp der Woche: sim.de mit Aktionstarifen
    • Tarif-Tipp der Woche: EDEKA Smart mit mehr GB im Telekom-Netz
      Tarif-Tipp der Woche: EDEKA Smart mit mehr GB im Telekom-Netz
    Tarif-Empfehlung
    Infos
    Auf 4G.de finden Sie aktuelle Infos zu den vier LTE Anbietern Deutschlands T-Mobile LTE, Vodafone LTE, o2 LTE, E-Plus LTE und deren LTE Flatrate Angeboten. Informieren Sie sich desweiteren über Themen wie die LTE Netzabdeckung, den aktuellen Stand zum LTE Ausbau, unseren großen LTE Check, das deutsche LTE Netz und die aktuelle Situation der LTE Versorgung auf einer LTE Karte. Nutzen Sie unsere Tipps zur Verbesserung beim LTE Empfang und machen Sie den LTE Speedtest. Im 4G Stadtkatalog präsentieren wir die LTE Netzabdeckung in Städten wie Berlin, Hamburg, München, Köln, und Frankfurt.
    Folgen Sie uns auf

    4G.de – Das offizielle Infoportal zum Thema 4G, LTE, HSPA+ etc.
    © 4G.de - ein Projekt der newOn GmbH 2009 - 2016
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    5G: Vodafone und Telekom bringen 4G-Nachfolger aufs Land5G
    5G mit Dynamic Spectrum Sharing als Festnetzersatz auf dem Land?5G