Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht!
  • Home
  • LTE und 5G Verfügbarkeit
  • LTE und 5G Tarife
  • LTE und 5G Speedtest
  • News
  • Hardware
    • Übersicht
    • LTE-Antenne
    • LTE-Handy
    • LTE-Modem
    • LTE-Netbook
    • LTE-Router
    • LTE-Surfstick
    • LTE-Tablet
  • Service
    • LTE FAQ
    • Links
    • Statistiken
    • Lexikon
    • Anbieter
      • T-Mobile
      • Vodafone
      • o2
      • E-Plus
      • 1&1
      • ALDI TALK
      • BigSIM
      • BILD Connect
      • blau
      • Congstar
      • DeutschlandSIM
      • Discotel
      • Edeka smart
      • Fonic
      • freenet Mobile
      • FYVE
      • helloMobil
      • ja! mobil
      • Klarmobil
      • Lidl mobile
      • maXXim
      • mobilcom-debitel
      • mobook
      • McSIM
      • MTV Mobile
      • Penny Mobil
      • Phonex
      • simfinity
      • simplytel
      • simyo
      • Smartmobil
      • Sparhandy
      • surf.Royal
      • Tchibo Mobil
      • Tele2
      • wir mobil
      • yourfone
    • Tools
      • Verfügbarkeitsabfrage (interaktiv)
      • Verfügbarkeitsanzeige (standortbezogen)
    • Business
    • Home
    • LTE und 5G Verfügbarkeit
    • LTE und 5G Tarife
    • LTE und 5G Speedtest
    • News
    • Hardware
      • Übersicht
      • LTE-Antenne
      • LTE-Handy
      • LTE-Modem
      • LTE-Netbook
      • LTE-Router
      • LTE-Surfstick
      • LTE-Tablet
    • Service
      • LTE FAQ
      • Links
      • Statistiken
      • Lexikon
      • Anbieter
        • T-Mobile
        • Vodafone
        • o2
        • E-Plus
        • 1&1
        • ALDI TALK
        • BigSIM
        • BILD Connect
        • blau
        • Congstar
        • DeutschlandSIM
        • Discotel
        • Edeka smart
        • Fonic
        • freenet Mobile
        • FYVE
        • helloMobil
        • ja! mobil
        • Klarmobil
        • Lidl mobile
        • maXXim
        • mobilcom-debitel
        • mobook
        • McSIM
        • MTV Mobile
        • Penny Mobil
        • Phonex
        • simfinity
        • simplytel
        • simyo
        • Smartmobil
        • Sparhandy
        • surf.Royal
        • Tchibo Mobil
        • Tele2
        • wir mobil
        • yourfone
      • Tools
        • Verfügbarkeitsabfrage (interaktiv)
        • Verfügbarkeitsanzeige (standortbezogen)
      • Business

    5G-Ausbau: o2 nutzt nun auch 700 MHz

    Startseite » 5G-Ausbau: o2 nutzt nun auch 700 MHz
     5G-Ausbau: o2 nutzt nun auch 700 MHz

    5G-Ausbau: o2 nutzt nun auch 700 MHz

    Von Marius Pieruschka
     veröffentlicht am 10. September 2021
    5G-Ausbau: o2 nutzt nun auch 700 MHz2021-09-102021-09-10https://www.4g.de/wp-content/uploads/2015/11/logo2.gif4G.de – Das offizielle Infoportal zum Thema 4G, LTE, HSPA+ etc.https://www.4g.de/wp-content/uploads/2020/07/o2-duesseldorf.jpg200px200px
    0

    Telefónica Deutschland nutzt ab sofort auch 700 MHz für den 5G-Ausbau. o2 setzt das Frequenzspektrum bereits in einzelnen Testregionen ein, in den kommenden Wochen und Monaten sollen weitere Regionen folgen. Dazu setzt der Netzbetreiber in ausgewählten Gebieten in Kürze auf Digital Spektrum Sharing mit 1800 MHz.

    Telefónica Deutschland hat bisher 100 Städte mit 5G ausgebaut. In den Städten nutzt o2 ausschließlich 3600 MHz für den 4G-Nachfolger. Das Frequenzspektrum bietet hohe Übertragungsraten, hat jedoch nur eine geringe Reichweite. Laut einem Bericht von teltarif.de hat der Netzbetreiber nun erste Testregionen mit 700 MHz ausgebaut. In den kommenden Wochen möchte Telefónica Deutschland verstärkt auf das Frequenzspektrum mit großer Reichweite setzen. Das Ziel von Telefónica Deutschland dürfte es sein, 5G in die Fläche zu bringen.

    5G o2
    Mit 700 MHz kann o2 5G in Fläche bringen (Bildquelle: © Matthias Buehner – stock.adobe.com)

    Weiterhin soll in ausgewählten Regionen Digital Spectrum Sharing mit 1800 MHz  zum Einsatz kommen. Mit DSS ist der Nutzung von LTE und 5G am gleichen Standort möglich, dass Smartphone des Kunden wählt sich mit einer der beiden Mobilfunktechnologien ein. Deutsche Telekom und Vodafone setzen seit dem letzten Jahr auf Digital Spectrum Sharing, was 5G in der Fläche ermöglicht. Im Netz von o2 funken aktuell 2500 Antennen mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation, was etwa 830 Standorten entspricht. Aktuell fehlt es beim 4G-Nachfoger noch an einer Verfügbarkeit in der Fläche. Wie weit der Ausbau mit 700-MHz das Problem löst, wird sich zeigen.

    5G-Netz von o2 schneidet im Netztest schlecht ab

    Opensignal hat kürzlich die 5G-Nutzererfahrung in den deutschen Mobilfunknetzen getestet. Die Studie untersuchte zum Beispiel Verfügbarkeit, Reichweite, Download und Upload beim 4G-Nachfolger. Dabei zeigten sich die Schwächen des Netzes von Telefónica Deutschland. Bei der 5G-Reichweite (Anzahl der Standorte) konnte o2 nur 1,2 von 10 möglichen Punkten erzielen. Kunden des Netzbetreibers befinden sich laut Opensignal nur 4,2 Prozent der Zeit im 5G-Netz. Nur bei der Übertragungsrate konnte Telefónica Deutschland überzeugen und ließ hier sogar die Telekom hinter sich. Die hohe mobile Geschwindigkeit erklärt sich durch den Einsatz von 3600 MHz in den Städten.

    Verfügbarkeit testen!

      

    Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Fairerweise muss man sagen, dass neben dem o2-Netz auch das Vodafone-Netz im Test schlecht abschnitt. Vodafone erhielt für die Reichweite 1,6 von 10 Punkten, während die Telekom hier auf 3,6 Punkte kam. Vodafone-Nutzer befinden sich 4,3 Prozent der Zeit im 5G-Netz (Telekom: 11,1 Prozent).

    (Bildquelle Beitragsbild: Telefónica Deutschland)

    5G-Ausbau, 700 MHz, Digital Spectrum Sharing, DSS
    Marius Pieruschka
    Marius Pieruschka
    Als ausgewiesener 5G- und LTE-Fachmann auf 4G.de aktiv.
    Empfohlene Beiträge
    • Netzbetreiber treiben den 5G-Ausbau voran
      Netzbetreiber treiben den 5G-Ausbau voran
    • Deutsche Telekom nutzt 700-MHz für 5G
      Deutsche Telekom nutzt 700-MHz für 5G
    • Telekom meldet 100.000 Mobilfunkantennen
      Telekom meldet 100.000 Mobilfunkantennen

    Schreibe einen Kommentar
    Antworten abbrechen

    Werbung
    Newsletter abonnieren!

      

    Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 4G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Beliebtes
    • In diesen Städten gibt es LTE von E-Plus
      In diesen Städten gibt es LTE von E-Plus
    • E-Plus/o2: In diesen Städten gibt es National Roaming
      E-Plus/o2: In diesen Städten gibt es National Roaming
    • LTE auf dem Weg zum echten DSL-Ersatz?
      LTE auf dem Weg zum echten DSL-Ersatz?
    • Welche LTE-Frequenzen muss ein Handy unterstützen?
      Welche LTE-Frequenzen muss ein Handy unterstützen?
    • E-Plus mit HSDPA-Versorgung in ausgewählten Gebieten
      E-Plus mit HSDPA-Versorgung in ausgewählten Gebieten
    • Klage gegen LTE-Drosselung: Termin am 14. Januar
      Klage gegen LTE-Drosselung: Termin am 14. Januar
    Kommentare
    • peter bei Urteil: o2 darf Nutzung von SIM-Karten im Router nicht verbieten
    • Hobbytreff bei Bundesnetzagentur: Mobilfunksender einfach ermitteln
    • Michael Schleevoigt bei Ärger mit Mobilfunkanbieter? Beschwerde bei Bundesnetzagentur
    • André Krol bei Bundesnetzagentur: Mobilfunksender einfach ermitteln
    • Navy bei Urteil: o2 darf Nutzung von SIM-Karten im Router nicht verbieten
    Aktuelles
    • Tarif-Tipp der Woche: winSIM mit Aktionstarifen
      Tarif-Tipp der Woche: winSIM mit Aktionstarifen
    • Tarif-Tipp der Woche: Sparhandy bietet S22 zum Top-Preis
      Tarif-Tipp der Woche: Sparhandy bietet S22 zum Top-Preis
    • Tarif-Tipp der Woche: Congstar startet mit Winteraktion
      Tarif-Tipp der Woche: Congstar startet mit Winteraktion
    • Tarif-Tipp der Woche: Media Markt bietet Galaxy A53 5G zum Top-Preis
      Tarif-Tipp der Woche: Media Markt bietet Galaxy A53 5G zum Top-Preis
    • Tarif-Tipp der Woche: sim.de mit Aktionstarifen
      Tarif-Tipp der Woche: sim.de mit Aktionstarifen
    • Tarif-Tipp der Woche: EDEKA Smart mit mehr GB im Telekom-Netz
      Tarif-Tipp der Woche: EDEKA Smart mit mehr GB im Telekom-Netz
    Tarif-Empfehlung
    Infos
    Auf 4G.de finden Sie aktuelle Infos zu den vier LTE Anbietern Deutschlands T-Mobile LTE, Vodafone LTE, o2 LTE, E-Plus LTE und deren LTE Flatrate Angeboten. Informieren Sie sich desweiteren über Themen wie die LTE Netzabdeckung, den aktuellen Stand zum LTE Ausbau, unseren großen LTE Check, das deutsche LTE Netz und die aktuelle Situation der LTE Versorgung auf einer LTE Karte. Nutzen Sie unsere Tipps zur Verbesserung beim LTE Empfang und machen Sie den LTE Speedtest. Im 4G Stadtkatalog präsentieren wir die LTE Netzabdeckung in Städten wie Berlin, Hamburg, München, Köln, und Frankfurt.
    Folgen Sie uns auf

    4G.de – Das offizielle Infoportal zum Thema 4G, LTE, HSPA+ etc.
    © 4G.de - ein Projekt der newOn GmbH 2009 - 2016
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    o2 zieht die 3G-Abschaltung vor3G, o2
    o2 bietet weiterhin kostenlosen Testtarif mit 5Go2, Telefónica Deutschland