4G.de Newsletter September 2018: Mobilfunk: 3G, 4G und 5G im Vergleich

Liebe Leserinnen und Leser von 4G.de,

in den Medien ist aktuell das Thema Mobilfunk sehr präsent. Ein besonderes Augenmerk gilt der kommenden Mobilfunktechnologie und der Frequenzauktion Anfang 2019. Doch brauchen wir in Zukunft überhaupt 5G mit Übertragungsraten im Gigabit-Bereich? Sollte man sich nicht besser auf den Ausbau eines flächendeckenden LTE-Netzes konzentrieren? Welche Rolle spielt dazu 3G in den kommenden Jahren?

Das Infoportal 4G.de erläutert die drei Mobilfunkgenerationen im Detail und zeigt die Unterschiede auf. Was für Übertragungsraten bieten 3G, 4G und 5G? Welche Bedeutung haben die Mobilfunktechnologien in der Zukunft?
3G, 4G und 5G im Vergleich


Werbung

Vodafone: Mehr Datenvolumen bei den RED-Tarifen

Vodafone bietet bei seinen RED-Tarifen aktuell mehr Datenvolumen und eine reduzierte Grundgebühr. Unser Tarif-Tipp für den September: Vodafone vermarktet mit RED M (11 statt 4 GB) und RED L (16 statt 8 GB) zwei attraktive LTE-Tarife mit mehr Datenvolumen. Das zusätzliche Inklusivvolumen gilt über die gesamte Vertragslaufzeit. (Zum Angebot)


Stiftung Warentest: TK-Anbieter schneiden im Hotline-Test schlecht ab

Die Stiftung Warentest hat Hotlines, Chats und virtuelle Berater von TK-Anbietern unter die Lupe genommen. Im Test schnitten virtuelle Berater und Chats erschreckend schlecht ab und bekamen durchweg die Note „mangelhaft“. Bei den Hotlines gab es einzelne Lichtblicke, auch hier enttäuschten die Anbieter bei der Beratung. (weiterlesen)

Telekom: LTE-Netzabdeckung von 97,5 Prozent (nach Bevölkerung)

Die Deutsche Telekom bietet im September 2018 eine LTE-Netzabdeckung von 97,5 Prozent (nach Bevölkerung). Zuletzt hat der Netzbetreiber 200 neue Standorte in Stadt und Land in Betrieb genommen. In diesem Monat konnten 163000 Kunden erstmals mit 4G surfen. Mit dem aktuellen Netzausbau legt man bereits den Grundstein für 5G. (weiterlesen)

Umfrage: Flatrates von Telekom, Vodafone und o2 zu teuer

Deutsche Telekom, Vodafone und o2 vermarkten seit diesem Jahr echte Flatrates. Bei Magenta XL und RED XL beträgt die monatliche Grundgebühr etwa 80 Euro, die Flatrate o2 Free unlimited kostet etwa 60 Euro monatlich. Viele Kunden empfinden die monatliche Grundgebühr als viel zu teuer, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. (weiterlesen)

Markus Haas (o2): Funklöcher in Deutschland bleiben

Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland, glaubt nicht an ein flächendeckendes Mobilfunknetz hierzulande. Auch in Zukunft würde es Funklöcher auf dem Land geben. In Deutschland fehle es an tausenden Antennen. Die Bürger tragen eine Teilschuld an den Funklöchern, sie hätten sich häufig gegen Sendemasten ausgesprochen. (weiterlesen)

Frequenzauktionen – Preistreiber im Mobilfunk

Im ersten Quartal 2019 steht die nächste Auktion im Mobilfunk an, dann werden die Frequenzen für 5G versteigert. Nach der Versteigerung fließen wieder Milliarden in die Staatskasse, dazu müssen die Netzbetreiber eine Vielzahl von Auflagen erfüllen. Für den Kunden heißt es: Die Preise im Mobilfunk bleiben hoch. (weiterlesen)

iPhone Xs und Xs Max: Nutzer melden Probleme beim LTE-Empfang

iPhone Xs und Xs Max sind nun wenige Tage auf dem Markt. Einzelne Kunden beklagen Probleme mit LTE. Bei den neusten Smartphones von Apple sei der 4G-Empfang teilweise deutlich schlechter als bei den Vorgängermodellen. Das Problem mit dem schlechten Empfang tritt unabhängig vom Netzbetreiber auf, heißt es in vielen Berichten. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

Ihr Team von 4G.de!

(Bildquelle Beitragsbild: © Mikko Lemola – stock.adobe.com))

Recent Posts

Schreibe einen Kommentar

lte-logo-1200px