4G.de Newsletter Oktober 2019: Was bieten die LTE-Tarife der Mobilfunkdiscounter?

Liebe Leser und Leserinnen,

immer mehr Mobilfunkdiscounter vermarkten heute LTE-Tarife. Besonders in den letzten zwei Jahren gab es markante Änderungen auf dem Mobilfunkmarkt. Telekom und Vodafone haben ihre 4G-Netze für immer mehr Drittanbieter geöffnet. Wer sich für einen günstigen LTE-Tarif beim Discounter entscheidet, muss häufig Abstriche bei der Übertragungsrate machen. Auch Leistungen wie Voice over LTE sind häufig kein Bestandteil günstiger Tarife.

Das Infoportal 4G.de untersucht die Entwicklungen bei den Mobilfunkdiscountern in den letzten Jahren. Weiterhin schauen wir uns Leistungen und Preismodelle bei den Discountern an.
Wie steht es um die LTE-Tarife der Mobilfunkdiscounter?


(Werbung)

Congstar: LTE-Option ohne Aufpreis

Bei Congstar gibt es aktuell die LTE-Option ohne Aufpreis. Unser Tarif-Tipp für den Monat Oktober. Bei den Allnet Flat Tarifen bietet die Telekom-Tochter die LTE-Option 50 gratis. Kunden sparen auf diese Weise 5 Euro pro Monat. Die Aktion von Congstar läuft noch bis zum 20. Dezember 2019. (Zum Angebot)


Telekom: Netzabdeckungskarte zeigt 5G-Verfügbarkeit an

Seit wenigen Wochen zeigt die Netzabdeckungskarte der Deutsche Telekom die 5G-Verfügbarkeit an. Die Abdeckung beim 4G-Nachfolger ist noch überschaubar. Bisher hat der Netzbetreiber fünf Städte mit der nächsten Mobilfunktechnologie ausgebaut. Bis Ende 2019 sollen zwei weitere Großstädte folgen. (weiterlesen)

3G statt 4G: Warum surfen Nutzer mit der veralteten Mobilfunktechnologie?

In Deutschland surfen noch immer zahlreiche Kunden mit 3G statt 4G, wie eine Analyse des VATM erst kürzlich zeigte. Laut dem Verband nutzen aktuell nur 40 Prozent der Kunden LTE, der Rest der Mobilfunkkunden surft mit einer veralteten Mobilfunktechnologie. Warum nutzen noch immer so viele Kunden in Deutschland 3G? (weiterlesen)

Vodafone-Chef: Bei 4G nahezu auf dem Niveau der Telekom

Der Vodafone-Chef gab dem Magazin t3n ein Interview. In weiten Teilen des Gesprächs ging es um 5G. Hannes Ametsreiter kritisierte die teure Frequenzauktion. Erfreut zeigte er sich, dass Vodafone als erster Netzbetreiber mit dem 4G-Nachfolger gestartet ist und so vor den Konkurrent liegt. Bei LTE sei man fast auf dem Niveau der Telekom. (weiterlesen)

Netztest: Telekom und Vodafone hängen o2 ab

Die Mobilfunkspezialisten von Umlaut (P3) haben die Übertragungsraten von  Deutscher Telekom, Vodafone und o2 in Städten verglichen. Der Test zeigt: Die Netzbetreiber konnten die durchschnittliche Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorjahr steigern. Kunden von o2 surfen deutlich langsamer als von Telekom und Vodafone. (weiterlesen)

5G: Einfach nur schnelles mobiles Internet?

Vodafone und Telekom sind mit 5G in Deutschland gestartet. Die Netzbetreiber bieten hohe Übertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s. Doch bietet der 4G-Nachfolger einfach nur schnelles, mobiles Internet? Nein die Mobilfunktechnologie hat weitaus mehr zu bieten, wie das Huawei Mobile Broadband Forum in Zürich gezeigt hat. (weiterlesen)

Telekom bietet LTE-Netzabdeckung von 97,9 Prozent

Die Deutsche Telekom meldet eine LTE-Netzabdeckung von 97,9 Prozent (nach Bevölkerung). Zwischen Juni und August nahm der Netzbetreiber insgesamt 4500 LTE-Antennen ans Netz. Mehr als 200 Standorte wurden von der Telekom neu ausgebaut. 84000 Haushalten haben nun das erste Mal Zugang zu LTE des Bonner Netzbetreibers. (weiterlesen)

LTE-Ausbau: Vodafone schließt Funklöcher in Grenzregionen

Vodafone hat zahlreiche Funklöcher in Grenzgebieten geschlossen. Ein Beschluss des BMVI ermöglichte die Aktivierung von 50 grenznahen LTE-Stationen. Weiterhin konnte der Netzbetreiber die Sendeleistung einzelner Standorte erhöhen. Von dieser Maßnahme profitieren 1,5 Millionen Kunden. Auch Telekom und o2 wollen 4G-Stationen in Grenzgebieten aktiveren. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.  

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mobilfunksendemastlte-1200px