4G.de Newsletter November 2020: Black Friday Week: Die besten Angebote im Mobilfunk

Liebe Leser und Leserinnen,

während der Black Friday Week überbieten sich die Mobilfunkanbieter mit Aktionen. Es gibt deutlich mehr Datenvolumen. Viele Anbieter senken die monatliche Grundgebühr oder bieten bis zu sechs Freimonate. Die Aktionentarife gelten nur für kurze Zeit und man muss sich schnell entscheiden. Doch welches Angebot lohnt sich in diesen Tagen besonders?

Das Infoportal 4G.de hat die zahlreichen Angebote der Black Friday Week verglichen. Wir schauen uns LTE-Tarife im Netz von Deutscher Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland an. Welcher Tarif lohnt sich besonders? Wo sollte man schnell zuschlagen?
Die Schnäppchen der Black Friday Week im Überblick.

(Werbung)


Congstar Cyber Deal: 20 GB für 20 Euro

Zum Black Friday überbieten sich die Mobilfunkanbieter mit Angeboten. Doch für welches Angebot soll man sich entscheiden? Unser Tarif-Tipp für die Black Friday Week: Die Congstar Allnet Flat M bietet 20 GB für 20 Euro pro Monat. Telefonieren und surfen Sie mit gut ausgebautem LTE-Netz der Deutschen Telekom. (Zum Angebot)


Bundesnetzagentur: Karte zeigt Netzabdeckung aller Netzbetreiber

Anfang November hat die Bundesnetzagentur eine Karte zur Netzabdeckung im Mobilfunk veröffentlicht. Die Karte zeigt die Abdeckung von Deutscher Telekom, Vodafone und o2 mit 2G, 3G und 4G an. Die Daten stammen von den Netzbetreibern und werden von der Behörde geprüft. Die Netzabdeckungskarte wird alle drei Monate aktualisiert. (weiterlesen)

Telekom, Vodafone, o2: Gewinner der Corona-Krise

Die Coronakrise macht vielen Unternehmen zu schaffen. Telekom, Vodafone und o2 hingegen profitieren in der Krise. Die Netzbetreiber melden einen starken Zuwachs bei den Kundenzahlen. Hinzu kommt eine geringe Abwanderungsrate. Die Nutzer bleiben ihrem Mobilfunkanbieter treu und verzichten aktuell auf Kündigungen. (weiterlesen)

Opensignal Netztest: Telekom dominiert vor Vodafone und o2

Opensignal hat einen neuen Netztest veröffentlicht. Der Test zeigt das gewohnte Bild. Die Deutsche Telekom kann sich gegen Vodafone und o2 durchsetzen. Der Bonner Netzbetreiber gewinnt sechs von sieben Kategorien. Der Netztest zeigt ein erfreuliches Ergebnis: Die LTE-Verfügbarkeit hat bei allen Anbietern zugelegt. (weiterlesen)

Opensignal: Wie gut ist die LTE-Netzabdeckung in den Städten

Opensignal hat im Netztest die Netzqualität deutschlandweit untersucht. Dazu hat das britische Unternehmen Übertragungsraten und die 4G-Verfügbarkeit in 24 Großstädten analysiert. Dabei zeigt sich, in den Städten liegen Telekom, Vodafone und o2 bei der LTE-Abdeckung eng zusammen. Bei der mobilen Geschwindigkeiten überzeugt die Telekom. (weiterlesen)

Vodafone erreicht 10 Millionen Menschen mit 5G

Vodafone kommt beim 5G-Ausbau schneller als erwartet voran. Seit Mitte November erreicht der Netzbetreiber 10 Millionen Menschen mit dem 4G-Nachfolger. Für Ende 2020 hat sich Vodafone die Zielmarke von 15 Millionen gesetzt. An die Telekom reicht man nicht ran. Der Bonner Netzbetreiber erreicht aktuell 40 Millionen Menschen mit 5G. (weiterlesen)

Bitkom: Mobilfunk-Tarife in Deutschland nicht teuer

Laut Bitkom sind Mobilfunk-Tarife in Deutschland nicht teuer. Der Branchenverband beruft sich auf eine Studie. In zwölf Industrieländern wurden Tarife verglichen. Es zeigt sich, Tarife für Gelegenheits- und Wenignutzer sind im internationalen Vergleich in Deutschland günstig. Tarife mit mehr Datenvolumen liegen vom Preis im Mittelfeld. (weiterlesen)

o2 zieht 3G-Abschaltung vor

o2 hat angekündigt, die 3G-Abschaltung vorzuziehen. Ursprünglich war die Abschaltung des UMTS-Netzes für Ende 2022 geplant, nun soll sie Ende 2021 erfolgen. Die Umrüstung auf 4G wird in der zweiten Jahreshälfte 2021 erfolgen. Nutzer profitieren von höheren Übertragungsraten, besseren Sprachqualität und niedrigeren Latenz. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: © Bjoern Wylezich – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

5G-Netz