4G.de Newsletter Mai 2021: Bundesnetzagentur: Mobilfunk 2020 – Der Rückblick

Liebe Leser und Leserinnen,

im Mai stellt die Bundesnetzagentur traditionell ihren Jahresbericht vor. Der Bericht für das Jahr 2020 enthält auch in diesem Jahr interessante Fakten zu den Bereichen Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahn. Das Infoportal 4G.de hat die Statistiken zum Mobilfunk analysiert und fasst die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammen. Erfahren Sie alle wichtigen Details zum Mobilfunkjahr 2020.

Wie viele Nutzer mit aktiven SIM-Karten gab es Ende 2020? Stieg der Datenverbrauch im Mobilfunk erneut dramatisch an? Wie wirkte sich die Coronakrise auf die Nutzung der Mobilfunknetze aus?
Zum großen Rückblick auf das Mobilfunkjahr 2020


(Werbung)

Telekom: Reduzierte Grundgebühr in den ersten zwölf Monaten

Die Deutsche Telekom bietet aktuell eine interessante Rabatt-Aktion. Unser Tarif-Tipp für den Monat Mai: Bei den Magenta Mobil Tarifen der Telekom ist die monatliche Grundgebühr in den ersten 12 Monaten um 10 Euro reduziert, sie sparen so insgesamt 120 Euro. Dazu entfällt Ende Mai der Bereitstellungspreis von 39,95 Euro. (Zum Angebot)

(Werbung)

Motorola moto g 5G Plus: 5G-Smartphone zum Top-Preis

Es muss nicht immer ein Samsung Smartphone sein. Unser Hardware-Tipp für den Monat April: Das Mittelklasse-Handy Motorola moto g 5G Plus gibt es mit 6 GB RAM und 128 GB zu einem Top-Preis. Sparen Sie 110 Euro. Das Motorola Handy ist ideal für alle, die mit 5G surfen wollen, jedoch nicht zu tief in die Tasche greifen wollen. (Zum Angebot)


Vodafone will 7000 Mobilfunk-Projekte umsetzen

Vodafone treibt den Netzausbau voran. In diesem Geschäftsjahr möchte der Netzbetreiber insgesamt 7000 Mobilfunk-Projekte mit 4G und 5G umsetzen. Der LTE-Ausbau erfolgt vor allem in den ländlichen Regionen. Mit 5G können aktuell 25 Millionen Kunden surfen, bis Ende 2021 sollen es 30 Millionen Nutzer sein. (weiterlesen)

Telekom verschenkt zur EM 1 GB pro Tor der DFB-Elf

Am 11. Juni beginnt die UEFA EURO 2020. Magenta TV der Deutschen Telekom zeigte alle 51 Spiele der EM und berichtet ausführlich über das Sportereignis. Weiterhin können sich Telekom Kunden über eine besondere Aktion freuen. Für jedes Tor der deutschen Nationalmannschaft in der regulären Spielzeit gibt es 1 GB geschenkt. (weiterlesen)

Opensignal: Telekom und o2 bei der LTE-Netzabdeckung gleichauf

Opensignal hat seinen neusten Netztest veröffentlicht. Der Bericht zeigt das gewohnte Bild. Die Deutsche Telekom dominiert und kann die meisten Auszeichnungen für sich entscheiden. Bei einem Punkt überrascht der Netztest. Telekom und o2 liegen bei der LTE-Netzabdeckung gleichauf, Vodafone liegt bei der Abdeckung auf Platz 3. (weiterlesen)

Smartphone-Verkäufe: Huawei mit dramatischem Rückgang

Das Marktforschungsunternehmen Canalys hat Zahlen zu den Smartphone-Verkäufen weltweit veröffentlicht. Im ersten Quartal 2021 verkauften die Hersteller wieder mehr Handys und es gibt fast nur Gewinner auf dem Markt mit einer Ausnahme. Huawei muss einen drastischen Rückgang bei den Smartphone-Verkäufen hinnehmen. (weiterlesen)

1&1 Drillisch und o2 schließen National Roaming Abkommen

1&1 Drillisch und Telefónica Deutschland haben ein National Roaming Abkommen (NRA) geschlossen. Das Abkommen gilt fünf Jahre und kann zwei Mal verlängert werden. 1&1 kann nun mit dem Ausbau eines eigenen 5G-Netzes beginnen, o2 hat angekündigt, die Extra-Einnahmen aus dem NRA in den Netzausbau auf dem Land zu investieren. (weiterlesen)

Telekom erreicht 80 Prozent der Bevölkerung mit 5G

Die Deutsche Telekom drückt beim Netzausbau aufs Tempo. In acht Wochen hat der Netzbetreiber 178 Standorte mit LTE und 75 Standorte mit 5G ausgebaut. Beim Ausbau setzt man auf Dynamic Spektrum Sharing (DSS). Die Telekom erreicht 80 Prozent der Bevölkerung mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation. (weiterlesen)

Verbraucherzentrale meldet die meisten Beschwerden zu Vodafone

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Beschwerden aus dem Bereich Festnetz und Mobilfunk ausgewertet. Bei über 30.000 Beschwerden entfallen laut der Statistik über 11.000 Eingaben auf Vodafone. Die Zahl der Beschwerden beim Netzbetreiber ist nach Ansicht der Verbraucherschützer überdurchschnittlich hoch. (weiterlesen)

o2 bietet 5G in 60 Städten

Telefónica Deutschland hat sein 5G-Netz weiter ausgebaut und bietet den 4G-Nachfolger mittlerweile in 60 Städten. Aktuell hat o2 insgesamt 1300 Antennen mit 3,6 GHz in Betrieb. Der Netzbetreiber ist mit 5G Standalone gestartet. Das SA-Netz bietet eine niedrige Latenz, hohe Übertragungsraten und ermöglicht neue Anwendungen. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: © VALMEDIA; – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar