4G.de Newsletter Mai 2019: Bundesnetzagentur: Mobilfunk 2018 – Der Rückblick
Liebe Leser und Leserinnen,
im Mai stellt die Bundesnetzagentur traditionell ihren Jahresbericht vor. Der Bericht für das Jahr 2018 enthält auch in diesem Jahr interessante Fakten zu den Bereichen Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahn. Das Infoportal 4G.de hat die Statistiken zum Mobilfunk näher analysiert und fasst die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammen. Erfahren Sie alle wichtigen Details zum Mobilfunkjahr 2018 in unserem kompakten Bericht mit Grafiken.
Wie viele Nutzer mit aktiven SIM-Karten gab es Ende 2018? Stieg der Datenverbrauch im Mobilfunk erneut drastisch an? Wie entwickelte sich die LTE-Netzabdeckung bei Telekom, Vodafone und o2?
Zum großen Rückblick auf das Mobilfunkjahr 2018
freenet Mobile mit LTE im Vodafone-Netz
Vodafone hat vor wenigen Wochen sein LTE-Netz für freenet Mobile geöffnet. Unser Tarif-Tipp für den Monat Mai: Der Mobilfunkdiscounter bietet bei drei Allnet-Flats mit LTE einen Rabatt von 5 Euro in den ersten 12 Monaten. Kunden erhalten bereits für 4,99 Euro monatlich einen 4G-Vertrag im gut ausgebauten Vodafone-Netz. (Zum Angebot)
Wie schnell ist 5G?
Wie schnell surft man mit dem 4G-Nachfolger? Einen ersten Eindruck von der rasanten Übertragungsrate von 5G gab Mitte Mai ein Mitarbeiter von Verizon. Mit dem Samsung Galaxy S10 5G schaffte er mehr als 1 Gbit/s in Chicago. Verizon-Kunden surfen aktuell ohne Begrenzung beim Datenvolumen mit dieser Geschwindigkeit. (weiterlesen)
Huawei-Bann für 90 Tage ausgesetzt
Der Huawei-Bann sorgt für Aufregung. Dem chinesischen Unternehmen wurde die Lizenz für Android entzogen. Zukünftige Smartphones erhalten kein Betriebssystem. Ebenso fehlen der Play Store, Gmail und Google Maps. Nun wurde der Bann für 90 Tage ausgesetzt. Es ist denkbar, dass diese Frist verlängert wird und alles beim Alten bleibt. (weiterlesen)
Opensignal: Telekom dominiert Netztest
Das britische Unternehmen Opensignal hat eine Analyse zum deutschen Mobilfunkmarkt veröffentlicht. Opensignal untersuchte LTE-Verfügbarkeit, Down- und Uploadraten und Latenz von Deutscher Telekom, Vodafone und o2. Die Studie zeigte ein weiteres Mal die Dominanz der Telekom, der Netzbetreiber gewann die meisten Kategorien. (weiterlesen)
Vodafone-Chef: Deutschland hat im Mobilfunk ein Infrastruktur-Problem
Der Vodafone-Chef sprach in einem Interview über das schlechte Mobilfunknetz in Deutschland. Nach der Auffassung von Hannes Ametsreiter trägt die Politik eine Mitschuld an den vielen Funklöchern in Deutschland. Weiterhin äußerte sich der Vodafone-Chef zu den Kosten für Frequenzspektrum und der laufenden 5G-Auktion. (weiterlesen)
freenet FUNK: LTE-Flatrate für 99 Cent täglich
Aktuell sorgt mit freenet FUNK ein neuer Mobilfunktarif für Aufsehen. Für gerade einmal 99 Cent am Tag können Nutzer eine unlimitierte 4G-Flatrate mit Allnet-Flat (Telefonie und SMS) buchen. Rechnerisch kostet so ein unlimitierter LTE-Tarif weniger als 30 Euro pro Monat. Kunden surfen mit bis zu 225 Mbit/s im o2-Netz. (weiterlesen)
5G-Auktion überschreitet die Marke von 6 Mrd. Euro
Die 5G-Auktion scheint kein Ende zu nehmen. In Mainz wurden 400 Bieterrunden und die Gesamtsumme von 6 Mrd. Euro überschritten. Die vier Bieter streiten seit Wochen um einen Frequenzblock mit 3,6 GHz. Keiner der Teilnehmer möchte auf diesen Block verzichten. Wann die Versteigerung endet, ist völlig unklar. (weiterlesen)
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.
(Bildquelle Beitragsbild: istockphoto.com, Jens Tandler)