4G.de Newsletter Juni 2022: Bundesnetzagentur: Mobilfunk 2021 – Der Rückblick

Liebe Leser und Leserinnen,

die Bundesnetzagentur hat dieses Jahr im Juni (statt Mai) ihren Bericht veröffentlicht. Der Jahresbericht für das Jahr 2021 enthält wieder eine Vielzahl interessanter Statistiken zu den Bereichen Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahn. Das Infoportal 4G.de hat die Zahlen zum Bereich Mobilfunk unter die Lupe genommen und fasst die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammen. Erfahren Sie alles Wichtige zum Mobilfunkjahr 2021 in unserer kompakten Übersicht.

Wie viele 4G und 5G-Nutzer gab es Ende 2021? Wie wirkte sich die 3G-Abschaltung aus? Stieg der Datenverbrauch im Mobilfunk erneut rasant an?

Zum großen Rückblick auf das Mobilfunkjahr 2021


(Werbung)

Letzte Chance auf StreamOn der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom stellt zum 01. Juli die Vermarktung von StreamOn ein. Unser Tarif-Tipp für Juni: Aktuell gibt es die letzte Chance einen Magenta Mobil Tarif mit StreamOn zu buchen, der Netzbetreiber darf das Zero Rating Angebot noch bis Ende April 2023 anbieten. Ab 01. Juli 2022 gelten bereits die 5G-Tarife ohne StreamOn. (Zum Angebot)

Samsung Galaxy S20 FE 5G deutlich reduziert

Das Samsung Galaxy S20 FE war ein echter Verkaufsschlager. Unser Hardware-Tipp für Juni: Aktuell ist das beliebte Samsung Smartphone (128 GB) in der 5G-Variante mit toller Kamera, dem leistungsfähigen Snapdragon SM 865 und 6 GB RAM bei Amazon deutlich reduziert. Das Handy steht in einer Vielzahl von Farben zur Auswahl. (Zum Angebot)


o2 startet mit 5G Roaming in 10 Ländern

Telefónica Deutschland ist in 10 Ländern mit 5G Roaming gestartet. Hierzu gehören beliebte Urlaubsländern wie Italien oder Spanien. Sofern das 5G-Netz ausgebaut ist, surfen Nutzer innerhalb der EU mit bis zu 500 Mbit/s. o2 wird das Angebot in den kommenden Monaten auf weitere Länder der Europäischen Union erweitern. (weiterlesen)

Datenautomatik: Der Wahnsinn mit überteuerten Datenpaketen

Die Datenautomatik wurde vor Jahren eingeführt und sollte dafür sorgen, dass Nutzer bei Tarifen mit wenig GB ausreichend Datenvolumen haben. Bei den aktuellen Tarifen mit viel Inklusivvolumen könnte man meinen, das Datenhäppchen von 250 MB Geschichte sind, doch die TK-Anbieter vermarkten die überteuerten Datenpakete weiter. (weiterlesen)

Bundesnetzagentur bewertet Tarife von Telekom und Vodafone positiv

Nach dem Verbot von StreamOn und Vodafone Pass haben die Netzbetreiber neue 5G-Tarife vorgestellt. Während sich viele Nutzer vom neuen Angebot enttäuscht zeigen, bewertet die Bundesnetzagentur die neuen Tarife positiv. Laut der Regulierungsbehörde bietet Deutsche Telekom und Vodafone den Kunden nun mehr Datenvolumen. (weiterlesen)

Opensignal: Deutschland hinkt bei 5G hinterher

Opensignal hat einen neuen Netztest vorgelegt. In der Analyse geht es um die 5G-Nutzererfahrung in den DACH-Märkten. Der Bericht verdeutlicht, dass Deutschland bei Übertragungsrate und Verfügbarkeit hinter Österreich und der Schweiz liegt. Dazu zeigt die Analyse, 5G bietet auf allen Märkten eine bessere Erfahrung als 4G. (weiterlesen)

Telekom: Bestandskunden erhalten mehr Datenvolumen

Am 01. Juli startet die Deutsche Telekom mit neuen Magenta Mobil Tarifen mit mehr Datenvolumen. Auch Bestandskunden sollen von der Anpassung profitieren. Erste Nutzer mit Magenta Mobil L und Magenta Eins Vorteil wurden bereit auf einen unlimitierten Tarif umgestellt. Anfang Juli sollen weitere Kunden umgestellt werden. (weiterlesen)

Samsung bleibt auf Smartphones sitzen

Aktuell liegen bei Samsung 50 Millionen Smartphones auf Lager, hierbei handelt es sich vor allem um Modelle der A-Reihe. Die Südkoreaner haben wegen der schwachen Nachfrage die Produktion gedrosselt, was auch die Zulieferer zu spüren bekommen. In der zweiten Jahreshälfte könnten die Verkäufe von Samsung wieder besser laufen. (weiterlesen)

Mobilfunk: Warum es in Deutschland keine günstigen Flatrates gibt

Die neuen Tarife von Telekom und Vodafone enttäuschen, viele Nutzer haben nach dem Verbot der Zero Rating Angebote auf günstige Flatrates gehofft. Die neuen 5G-Tarife der Netzbetreiber sind jedoch keine Überraschung. Es gibt Gründe, weshalb es in Deutschland keine günstigen Flatrates gibt und so schnell nicht geben wird. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: © Manuel Schönfeld – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

5G-NetzSIM-Karte