4G.de Newsletter Juni 2020: 5G: Lohnt sich heute schon ein Vertrag mit dem 4G-Nachfolger?

Liebe Leser und Leserinnen,

die Deutsche Telekom versorgt mittlerweile über 1000 Städte und Gemeinden mit 5G. Auch bei Vodafone geht der Ausbau mit dem 4G-Nachfolger voran. Lohnt sich bereits heute ein Umstieg auf 5G oder sollte man als Kunde noch abwarten? Das Infoportal 4G.de analysiert die Netzabdeckung von Telekom und Vodafon bei der Mobilfunktechnologie der fünften Generation. Wie steht es um die Tarife und die Auswahl an passender Hardware?

Unter gewissen Umständen macht es heute Sinn, sich für den nächsten Mobilfunkstandard zu entscheiden. In unserem Beitrag erläutern wir, wann ein 5G-Vertrag bereits Sinn macht und wann Sie getrost mit LTE weitersurfen können.
Lohnt sich der Umstieg auf 5G?


(Werbung)

Aktion bei Mobilcom-Debitel: LTE-Tarife mit großen Datenvolumen

Mobilcom-Debitel bietet aktuell 4G-Tarife mit großen Datenvolumen und Allnet-Flat. Unser Tarif-Tipp für den Monat Juni: Bei Mobilcom-Debitel stehen LTE-Tarife mit 18 GB und mehr von Telekom, Vodafone und o2 zur Auswahl. Die monatliche Grundgebühr liegt bei allen Angeboten unter 20 Euro. (Zum Angebot)


o2 verfehlt Frist der Bundesnetzagentur und bittet um Verlängerung

Telefónica Deutschland konnte die Auflagen der Bundesnetzagentur für Anfang 2020 nicht erfüllen. Die Regulierungsbehörde hat o2 eine neue Frist gesetzt. Der Netzbetreiber muss dabei Teilziele erfüllen. Eine Frist endet um 30. Juni 2020. o2 kann diese Frist nicht einhalten und bittet bei der Bundesnetzagentur um Verlängerung. (weiterlesen)

Netzbetreiber geben Senkung der Mehrwertsteuer an Kunden weiter

Zum 01. Juli 2020 sinkt die Mehrwertsteuer. Unternehmen ist es freigestellt, ob ihre Kunden von der reduzierten Mehrwertsteuer profitieren. Die Netzbetreiber haben bereits angekündigt, die Senkung an die Nutzer weiterzugeben. Unterm Strich wirkt sich die Senkung von 19 auf 16 Prozent geringfügig aus und der Kunde spart nur wenig. (weiterlesen)

Verivox: Kunden verschenken 15 Mrd. Euro bei Handyverträgen

Verivox hat die Handyverträge der Deutschen analysiert. Laut dem Portal könnten Kunden beim Mobilfunk ordentlich sparen, wenn sie ihre Verträge optimieren. Jeder Nutzer würde 180 Euro pro Jahr einsparen, wenn er zu einem günstigeren Anbieter wechselt. Die Deutschen verschenken jährlich 15 Mrd. Euro bei Handyverträgen. (weiterlesen)

5G: Telekom versorgt 1000 Städte und Gemeinden

Die Deutsche Telekom hat das 5G-Netz massiv erweitert. Der Bonner Netzbetreiber versorgt über 1000 Städte und Gemeinden mit dem 4G-Nachfolger. Aktuell erreicht der Bonner Netzbetreiber 16 Millionen Menschen mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation, 12.000 Antennen unterstützen den Mobilfunkstandard. (weiterlesen)

1&1 Drillisch und 5G: Weiterhin keine Einigung bei National Roaming

1&1 Drillisch möchte endlich mit dem 5G-Ausbau starten und so zum vierten deutschen Netzbetreiber aufsteigen. Bevor man mit dem Ausbau des 4G-Nachfolgers beginnen kann, muss 1&1 Drillisch ein Abkommen zum National Roaming schließen. Die Verhandlung mit dem Netzbetreiber stocken, der 5G-Start dürfte erst 2021 erfolgen. (weiterlesen)

Gewinnt o2 seine Kunden nur über den Preis?

Telefónica Deutschland ist der günstigste Anbieter. Kann der Netzbetreiber seine Kunden nur über den Preis gewinnen? Diese Vermutung drängt sich auf, wenn man ähnliche 4G-Tarife der Netzbetreiber vergleicht. Die Tarifkonditionen bei o2 sind deutlich attraktiver als bei den Konkurrenten Deutsche Telekom und Vodafone. (weiterlesen)

5G: Ist ein flächendeckendes 5G-Netz möglich?

Die Politik wünscht sich ein flächendeckendes 5G-Netz. Ist es mit den 5G-Frequenzen überhaupt möglich, den 4G-Nachfolger in der Fläche auszubauen? Ein neues Verfahren macht einen großflächigen Ausbau möglich. Kommt die Mobilfunktechnologie der fünften Generation nun auch in die ländlichen Regionen? (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: © iaremenko – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar