4G.de Newsletter Juni 2016: Highspeed für Jedermann endet: Was erwartet E-Plus-Nutzer?
Liebe Leserinnen und Leser von 4G.de,
die Initiative Highspeed für Jedermann endet am 30.06.2016. Die Aktion wird damit nicht, wie von vielen Nutzern erhofft, verlängert. Ab dem 01. Juli surfen alle Kunden von E-Plus deutlich langsamer. Dabei ist der Schritt von Telefónica Deutschland nur konsequent, Ende Juni wird das LTE-Netz von E-Plus endgültig abgeschaltet. Wann BASE-Kunden das 4G-Netz von o2 nutzen können, ist nicht bekannt.
Was erwartet E-Plus-Nutzer ab dem 01. Juli bei der Übertragungsrate? Was gibt es für Alternativen, um wieder mit LTE zu surfen. Das Infoportal beleuchtet die Situation für E-Plus-Kunden ab Anfang Juli.
Alle wichtigen Infos für Nutzer von E-Plus, ALDI TALK, Blau und Simyo
Werbung
winSIM: Allnet-Flat mit LTE für 6,99 Euro monatlich
Wer nicht auf LTE verzichten möchte oder einen günstigen 4G-Tarif sucht. Unser Tarif-Tipp des Monats Juni: winSIM bietet aktuell mit LTE All 2 GB eine der günstigsten Flats auf dem Markt. Für 6,99 Euro monatlich bekommt man eine Allnet-Flat (Telefonie und SMS) und ein Datenvolumen mit 2 GB (bis zu 50 Mbit/s) im LTE-Netz von o2. (Zum Angebot)
Mobilfunkvertrag außerordentlich kündigen – Wie geht es?
In den letzten Monaten gab es häufiger große Störungen in Mobilfunk. Viele Kunden sind verärgert und überlegen, ob man in einem solchen Fall den Vertrag außerordentlich kündigen kann. Doch eine solche Kündigung außerhalb der Vertragslaufzeit ist nur in wenigen Fällen möglich. Das Infoportal 4G.de nennt die Möglichkeiten. (weiterlesen)
WLAN Call: Telekom startet mit WiFi Calling
Seit einigen Tagen ermöglicht die Deutsche Telekom Sprachtelefonie über WLAN. Der Netzbetreiber nennt seinen kostenlosen Dienst WLAN Call. Damit wird Telefonie an Orten möglich, wo es keinen guten Mobilfunkempfang gibt. WiFi Calling ist aktuell nur mit dem Samsung Galaxy S6 und S6 Edge möglich. Weitere Smartphones sollen folgen. (weiterlesen)
EM-Länderspiele: Mobile Netze mit mehr Datenverbrauch
Wie wirken sich EM-Länderspiele auf den mobilen Datenverbrauch aus? Die Auswirkung auf die mobilen Netze verdeutlicht Vodafone am Achtelfinale Deutschland gegen Slowakei. Nach jedem Tor greifen Fans zum Smartphone oder Tablet, die mobile Datennutzung steigt rapide. Welches Tor wurde dabei in den Sozialen Netzwerken am meisten gefeiert? (weiterlesen)
100 Prozent LTE-Netzabdeckung in den Städten
In den 15 größten deutschen Städten beträgt die LTE-Abdeckung mittlerweile 100 Prozent, dies haben die Statistiken des Infoportals 4G.de ergeben. In zahlreichen Großstädten surfen die Nutzer dazu mit LTE Cat-4 und LTE-A. Doch auch auf dem Land geht es voran: In einzelnen Bundesländern liegt die LTE-Netzabdeckung über 90 Prozent. (weiterlesen)
Telekom und Vodafone: National Roaming bei Netzausfall?
In den letzten Wochen waren die Netzbetreiber wegen größeren Ausfällen im Mobilfunk in den Schlagzeilen. Um Netzausfälle in Zukunft zu minimieren, planen die Deutsche Telekom und Vodafone eine Kooperation. Man denkt an ein National Roaming bei größeren Ausfällen. Diese Regelung soll jedoch vorerst nur für Industriekunden gelten. (weiterlesen)
Mit dem 4G.de Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben:
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.
Ihr Team von 4G.de!