4G.de Newsletter Juli 2022: Mobilfunk: Gibt es ein Sterben der Marken?

Liebe Leser und Leserinnen,

Mitte Juli wurde die Marke Mobilcom-Debitel eingestellt. Die Tarife werden nun unter dem Namen Freenet vermarktet. Mit Mobilcom-Debitel verschwindet in diesem Jahr nach eteleon (Februar) eine weitere große und bekannte Marke. Doch auch kleinere Anbieter wie free-prepaid verschwanden kürzlich vom Markt. Einzelne Anbieter wie FYVE wiederum stellten die Vermarktung bestimmter Tarife ein. Gibt es im Mobilfunk ein Markensterben?

Ohne Zweifel haben es heute die Mobilfunkdiscounter nicht einfach. Die Netzbetreiber versuchen mit innovativen Produkten Kunden zu gewinnen, dazu gibt es immer mehr günstige App-basierte Anbieter.

Wohin führt der Weg der Discounter? Gibt es ein Markensterben im Mobilfunk?


(Werbung)

Vodafone GigaMobil M nur für kurze Zeit mit 100 GB

Vodafone vermarktet den Aktionstarif GigaMobil M nur noch wenige Tage. Unser Tarif-Tipp für Juli: Vodafone bietet bei GigaMobil M aktuell 100 statt 30 GB. Mit dem Gutschein-Code GIGA fällt die monatliche Grundgebühr von 49,99 auf 39,99 Euro. Dazu streicht der Netzbetreiber den Anschlusspreis, die Aktion läuft bis 02. August. (Zum Angebot)

Samsung Galaxy A22 5G: Einsteiger-Smartphone zum Top-Preis

Der 5G-Ausbau kommt in Deutschland voran. Unser Hardware-Tipp für Juli: Das Samsung Galaxy A22 5G ist aktuell für weniger als 200 Euro erhältlich. Wer keine 5G-Variante benötigt, bekommt das Handy noch einmal günstiger. Das Samsung Galaxy A22 bietet 4 GB RAM, einen leistungsfähigen Akku mit 5000 mAh und einen Octa-Core-Prozessor. (Zum Angebot)


Netzbetreiber treiben den 5G-Ausbau voran

Der 5G-Ausbau geht in Deutschland schnell voran, alle Netzbetreiber melden Erfolge. Besonders Vodafone und o2 machten zuletzt große Fortschritte beim 4G-Nachfolger, die Deutsche Telekom könnte die hohe 5G-Netzabdeckung weiter steigern und bietet aktuell eine Versorgung von 92 Prozent. Der Datenverkehr bei 5G steigt beständig. (weiterlesen)

Ookla: Telekom bietet höchste Übertragungsrate im Mobilfunk

Der Speedtest-Anbieter Ookla hat Daten für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. Die Messungen zeigen, die Deutsche Telekom bietet die höchsten Übertragungsraten im Mobilfunk, dies gilt für das 4G- und 5G-Netz gleichermaßen. Zugleich zeigt die Auswertung von Ookla, Nutzer mit einem iPhone 13 surfen am schnellsten. (weiterlesen)  

Was ist das Nothing Phone?

Das Nothing Phone 1 ist aktuell in den Medien und es gibt einen regelrechten Hype um das Smartphone. Was steckt hinter dem Handy, welches vor allem durch sein Design auffällt? Das Infoportal 4G.de erläutert alles Wichtige zu Hardware und Preis des Hype-Handys. Dazu gibt es erste Nutzererfahrungen zum Nothing Phone. (weiterlesen)

Huawei: Plant die Bundesregierung ein komplettes Verbot

Die Bundesregierung könnte ein Gesetz auf den Weg bringen, welches Netzbetreiber anweist, kritische Komponenten von „nicht vertrauenswürdigen“ Herstellern im Kern- und Zugangsnetz auszutauschen. Von der Regelung wären Bauteile von Huawei und ZTE betroffen. Die Konzerne könnten bald in Deutschland mehr keine Rolle spielen. (weiterlesen)

Congstar verschenkt 15 GB an alle Kunden

Die Telekom-Tochter Congstar feiert 15 Jahre Geburtstag und verschenkt zu diesem Anlass 15 GB an alle Kunden. Von den kostenlosen Inklusivvolumen profitieren alle Prepaid- und Vertragskunden gleichermaßen. Nutzer erhalten die 15 GB über die App von Congstar. Nach der Aktivierung ist das Datenvolumen für 60 Tage gültig. (weiterlesen)

Canalys: Smartphone-Markt in der Krise

Das Marktforschungsunternehmen Canalys hat aktuelle Zahlen zu den Smartphone-Verkäufen weltweit veröffentlicht. Die Studie verdeutlicht, die Verkaufszahlen bei Endgeräten sind rückläufig und eine Besserung ist nicht in Sicht. Samsung und Apple können sich noch auf dem Markt behaupten, bei den chinesischen Herstellern sieht es düster aus.  (weiterlesen)

o2 testet 5G mit unlimitierter Übertragungsrate

Telefónica Deutschland möchte die Leistungsfähigkeit des eignen 5G-Netzes ausgiebig testen. Der Netzbetreiber hebt bis Ende September 2022 die Begrenzung der Übertragungsrate beim 5G-Tarif o2 Free Unlimited Max auf, Nutzer surfen mit bis zu 1 Gbit/s. Kunden sollen während der Testphase ein Feedback zu ihrem Surferlebnis geben. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: © Björn Wylezich – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Mobilfunksendemast