4G.de Newsletter Juli 2020: 5G-Karten von Telekom und Vodafone im Vergleich

Liebe Leser und Leserinnen,

Deutsche Telekom und Vodafone bauen ihr 5G-Netz weiter aus und erreichen immer mehr Kunden. Die Netzbetreiber zeigen die Versorgung mit dem 4G-Nachfolger auf ihren Netzabdeckungskarten an. Das Infoportal 4G.de hat die 5G-Karten von Deutscher Telekom und Vodafone genauer unter die Lupe genommen. Telefónica Deutschland ist bisher nicht mit 5G gestartet. Zeigt o2 eine Ausbauplanung auf seiner Netzabdeckungskarte an?

Wie informieren die Netzbetreiber über den Ausbau des 4G-Nachfolgers? Findet der Nutzer Angaben zur Übertragungsrate mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation?
Zum Vergleich der 5G-Karten von Telekom und Vodafone


(Werbung)

1&1: All-Net-Flat LTE XXL mit 100 GB

1&1 vermarktet seit Juli einen LTE-Tarif mit 100 GB. Unser Tarif-Tipp für den Monat Juli: Die All-Net-Flat LTE XXL bietet ein großes Inklusivvolumen von 100 GB. Kunden surfen mit bis zu 225 Mbit/s im LTE-Netz von o2. In den ersten 6 Monaten ist die All-Net-Flat XXL kostenlos, ab dem siebten Monat kostet der 4G-Tarif 39,99 Euro. (Zum Angebot)


iPhone 12: Apple liegt zwei Monate im Zeitplan zurück

Apple hinkt bei der Produktion des iPhone 12 angeblich 2 Monate hinterher. Die Coronakrise macht dem Unternehmen weiter zu schaffen. Einige Zulieferer können nicht rechtzeitig liefern. Die Präsentation des iPhone 12 im September soll nicht in Gefahr sein. Der Verkauf der Smartphones dürfte sich hingegen verzögern. (weiterlesen)

25 Jahre o2: Auf Augenhöhe mit Telekom und Vodafone?

Der Netzbetreiber wird 25 Jahre alt. Telefónica Deutschland blickt auf die Meilensteine der letzten Jahre zurück. Dazu gehören die Auktion um die UMTS-Frequenzen im Jahre 2000, die Fusion mit E-Plus und das größte Investitionsprogramm in der Firmengeschichte. CEO Haas sieht heute o2 auf Augenhöhe mit Telekom und Vodafone. (weiterlesen)

Telekom startet mit Hybrid LTE Option

Die Telekom ist mit der Hybrid LTE Option gestartet. Kunden mit einem Magenta Zuhause DSL Tarif können die Option für 4,95 Euro monatlich buchen. Der Netzbetreiber verspricht eine Übertragungsrate von bis zu 300 Mbit/s (LTE Advanced). Wer sich bis zum 30. September für die Option entscheidet, erhält die ersten 3 Monate gratis. (weiterlesen)

Vodafone setzt beim Kundenservice auf KI-Bot TOBi

Vodafone setzt beim Kundenservice immer häufiger auf Künstliche Intelligenz. Der KI-Bot TOBi beantwortet mittlerweile die Hälfte der Anfrage und entlastet seine menschlichen Kollegen. Kunden können die Vertragslaufzeit abfragen oder erhalten individuelle Angebote. In Zukunft soll TOBi weitere Aufgaben übernehmen. (weiterlesen)

Samsung will Smartphones ohne Ladegerät ausliefern

Ab 2021 möchte Samsung Smartphones ohne Ladegerät ausliefern. Das Unternehmen möchte auf diese Weise Kosten einsparen und argumentiert, dass die meisten Kunden über ein Ladegerät verfügen. Die Überlegung auf bestimmtes Zubehör zu verzichten, kamen beim Samsung auf, als klar wurde, dass Apple auf ein Ladegerät verzichtet. (weiterlesen)

o2 hält Frist bei LTE-Ausbau ein und wendet Strafe ab

Telefónica Deutschland konnte die Nachfrist der Bundesnetzagentur erfüllen und insgesamt 3040 LTE-Stationen errichten. Bei o2 ist man erfreut, dass man eine drohende Geldstrafe abwenden konnte. Die weiteren Zwischenfristen der Regulierungsbehörde in diesem Jahr will der Netzbetreiber fristgerecht erfüllen. (weiterlesen)

Telekom: Huawei soll Marktführerschaft bei 5G sichern

Telekom und Huawei verbindet eine enge Partnerschaft. Wie das Handelsblatt berichtet, soll der chinesische Netzwerkausrüster dem Netzbetreiber die Marktführerschaft vor Vodafone garantieren. Die Wirtschaftszeitung beruft sich auf interne Dokumente, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Telekom und Huawei belegen. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: ©Denys Rudyi – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

5GSmartphone-Nutzer