4G.de Newsletter Juli 2019: Trotz 5G: 4G bleibt die dominante Mobilfunktechnologie
Liebe Leser und Leserinnen,
aktuell reden alle von 5G. Doch LTE wird über Jahre die dominante Mobilfunktechnologie bleiben. 4G ist weltweit bis zum Jahr 2025 die wichtigste Technologie im Mobilfunk und wird erst dann nach und nach von 5G verdrängt, wie zwei Studien besagen. Gerade zu Beginn kann die Mobilfunktechnologie der fünften Generation nicht mithalten. LTE bietet eine deutlich bessere Netzabdeckung und günstigere Tarife als 5G.
Das Infoportal 4G.de wirft einen Blick auf die Zukunft von LTE ab dem Jahr 2020. Wie entwickelt sich 4G in Zukunft? Welche Rolle spielt dazu 5G besonders in den ersten Jahren in Deutschland?
Was erwartet die Kunden bei LTE in den kommenden Jahren?
Werbung
Congstar: Günstige Tarife mit LTE und eine Sommeraktion
Congstar bietet Ende Juli einige interessante Angebote. Unser Tarif-Tipp für den Monat Juli: Die günstigen Tarife Basic und Smart bieten nun auch LTE (Aufpreis 1 Euro monatlich). Weiterhin gibt es bei der Congstar Allnet Flat eine Sommeraktion, Kunden erhalten für 20 Euro monatlich 8 statt 4 GB an Datenvolumen. (Zum Angebot)
OVG Münster: Telekom muss StreamOn anpassen
Die Deutsche Telekom muss StreamOn anpassen. Das Oberlandesgericht Münster bestätigte die Rechtsauffassung der Bundesnetzagentur. Der Netzbetreiber darf die Qualität beim Streaming nicht künstlich reduzieren. Das Zero Rating Angebot muss dazu im EU-Ausland nutzbar sein. Ein Widerspruch gegen das Urteil ist nicht möglich. (weiterlesen)
LTE-Ausbau: Bundesnetzagentur gibt 700-MHz frei
Die Bundesnetzagentur hat 700-MHz für den 4G-Ausbau freigegeben. Die LTE-Frequenzen der Digitalen Dividende II haben eine hohe Reichweite und eigenen sich besonders für den Netzausbau auf dem Land. Vodafone und o2 haben erste Standorte in ländlichen Regionen mit 700-MHz ausgebaut. Die Deutsche Telekom folgt bald. (weiterlesen)
Echte Flatrates im Mobilfunk dank 5G?
Anfang Juli hat die Telekom den ersten 5G-Tarif auf den Markt gebracht. Es handelt sich mit Magenta Mobil XL Special um einen unlimitierten Tarif. Sehen wir hier einen neuen Trend auf dem Mobilfunkmarkt? Ermöglicht 5G unlimitierte Tarife mit hohen Übertragungsraten? Erste Entwicklungen auf dem Markt sprechen dafür. (weiterlesen)
Huawei hat keine Android-Alternative
Huawei arbeitet aktuell am Betriebssystem Ark OS (Hongmeng). Wie nun bekannt wurde, handelt es sich nicht um einen Android-Ersatz, sondern vom ein Betriebssystem für das Internet der Dinge (Smart TV, KI). Der chinesische Konzern hat keinen Plan B und setzt weiterhin auf Android, man hofft auf eine weitere Zusammenarbeit. (weiterlesen)
Opensignal: LTE-Verfügbarkeit auf dem Land unter 80 Prozent
Opensignal hat einen weiteren Netztest zum deutschen Mobilfunkmarkt veröffentlicht. In der aktuellen Analyse untersucht das britische Beratungsunternehmen die LTE-Verfügbarkeit auf dem Land. Die Studie zeigt, in ländlichen Regionen liegt die 4G-Abdeckung unter 80 Prozent. Es gibt große Unterschiede zwischen den Bundesländern. (weiterlesen)
freenet FUNK kündigt Vielnutzer
Im Mai 2019 sorgte freenet Funk mit einer günstigen Flatrate für viel Aufsehen. Für 99 Cent am Tag erhalten Kunden eine unlimitierte Flat. Schnell stellte sich die Frage, ob das Angebot in der Praxis wirklich unlimitiertes Surfen erlaubt. Nun wurde ersten Vielsurfern gekündigt, der Anbieter spricht von „missbräuchlicher Nutzung“. (weiterlesen)
Mobilfunk: Wird 3G bald abgeschaltet?
3G wird bald abgeschaltet und Millionen Nutzer können dann nicht mehr mit dem Handy surfen. Solche Berichte könnte man im Juli vermehrt in den Medien lesen. Doch ist die Situation so dramatisch und steht die Abschaltung von 3G kurz bevor? Wann schalten die Netzbetreiber die Mobilfunktechnologie der dritten Generation ab? (weiterlesen)
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.