4G.de Newsletter Januar 2022: Welche 5G-Frequenzen kommen in Deutschland zum Einsatz?
Liebe Leser und Leserinnen,
in Deutschland geht der 5G-Ausbau schnell voran. Die Deutsche Telekom erreicht nach eigenen Angaben 90 Prozent der Bevölkerung mit dem 4G-Nachfolger, auch Vodafone und Telefónica Deutschland machen große Fortschritte beim Ausbau der Mobilfunktechnologie der fünften Generation. Aktuell sind die Übertragungsraten bei 5G nicht höher als mit 4G, dies hängt mit dem Einsatz von Digital Spectrum Sharing (DSS) und den genutzten Frequenzen zusammen.
Deutsche Telekom, Vodafone und o2 setzen aktuell auf einen Mix von Reichweite und Geschwindigkeit. Es geht darum, 5G in ländlichen Regionen in die Fläche zu bringen und den Kunden in den Städten Highspeed zu bieten. Welche Frequenzen beim Ausbau aktuell in Stadt und Land zum Einsatz kommen, erläutert das Infoportal 4G.de in diesem Beitrag.
Die 5G-Frequenzen im Überblick
(Werbung)
Vodafone GigaCube: Grundgebühr für sechs Monate geschenkt
Vodafone streicht beim GigaCube die Grundgebühr für die ersten sechs Monate. Unser Tarif-Tipp für Januar: Sind Sie auf der Suche nach einem Mobilfunk-Tarif als Festnetzersatz, ist der GigaCube aktuell eine interessante Wahl. Vodafone erlässt bei den Tarifen mit 4G und 5G für sechs Monate die Grundgebühr, die Aktion läuft bis 13. Februar. (Zum Angebot)
OnePlus Nord 2 5G aktuell zum reduzierten Preis
Das OnePlus Nord 2 5G ist bei Amazon deutlich reduziert. Unser Hardware-Tipp für Januar: Das OnePlus Nord 2 überzeugt als Mittelklasse-Smartphone mit 5G. Das Handy wurde Mitte 2021 mit ausgezeichneter Akkulaufzeit und leistungsfähigem Prozessor eingeführt. Beim OnePlus 2 Nord 5G (128 GB) sparen Sie aktuell über 60 Euro. (Zum Angebot)
o2 gewinnt den Tarif-Check von Connect
Connect hat die Tarife der deutschen Netzbetreiber verglichen und Preise in den Kategorien Wenignutzer, Normalnutzer, Vielnutzer, Powernutzer und Flatrate vergeben. Telefónica Deutschland konnte im Test die meisten Preise abräumen und verwies Telekom und Vodafone auf die Plätze zwei und drei. In einer Kategorie konnte o2 nicht überzeugen. (weiterlesen)
EU-Rechnungshof: Europa hinkt beim 5G-Ausbau hinterher
Der EU-Rechnungshof hat den 5G-Ausbau in Europa kritisiert. In vielen europäischen Staaten besteht eine mittlere bis niedrige Wahrscheinlichkeit, die Ausbauziele bis zum Jahr 2025 zu erreichen. Deutschland fällt laut EU-Rechnungshofs in die Kategorie mittel. Der langsame Ausbau ist problematisch, da 5G eine zentrale Rolle zukommt. (weiterlesen)
iSIM: Vodafone präsentiert Weiterentwicklung der eSIM
Vodafone hat in Zusammenarbeit mit Qualcomm und Thales eine Weiterentwicklung der eSIM präsentiert. Die iSIM (integrated SIM) ist direkt im Prozessor verbaut, im Smartphone bleibt auf diese Weise mehr Platz für weitere Komponenten. Vodafone hat nur einen Prototyp der iSIM präsentiert, wann die SIM marktreif ist, ist nicht bekannt. (weiterlesen)
Samsung Galaxy S22: Präsentation am 09. Februar
Das Samsung Galaxy S22 wird am 09. Februar um 16 Uhr deutscher Zeit vorgestellt, dies geht aus einem Eintrag auf der Homepage der Südkoreaner hervor. Dazu sind diese Tage die Euro-Preise für die drei Modelle geleakt. Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra werden offenbar nicht so teuer wie ursprünglich erwartet. (weiterlesen)
Kann 5G den Flugverkehr stören?
Kann 5G den Flugverkehr beeinträchtigen? Über diese Frage wird seit Wochen besonders in den USA diskutiert, konkret geht es um Frequenzen im C-Band. Die Diskussion wird mit einer solchen Vehemenz geführt, dass die Netzbetreiber Zugeständnisse gemacht haben. Was steckt hinter der Diskussion? Bestehen Gefahren in Deutschland? (weiterlesen)
Bundesnetzagentur will Frequenznutzung verlängern
Bei der Bundesnetzagentur denkt man darüber nach, die Nutzungsrechte der Frequenzen mit 800-, 1800- und 2600-MHz um fünf Jahre zu verlängern, erst später würde eine Auktion anstehen. Deutsche Telekom, Vodafone und o2 begrüßen diesen Vorschlag vom scheidenden Präsident Homann, für 1&1 wäre ein solcher Schritt problematisch. (weiterlesen)
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.
(Bildquelle Beitragsbild: © zatevakhin – stock.adobe.com)