4G.de Newsletter Januar 2017: LTE-Datentarife von Telekom, Vodafone und o2 im Vergleich
Liebe Leserinnen und Leser von 4G.de,
das Infoportal 4G.de vergleicht die LTE-Datentarife von Deutscher Telekom, Vodafone und o2. Was bieten die Netzbetreiber bei der Übertragungsrate und beim Datenvolumen? Dazu stellen wir die Frage: Was kosten die 4G-Datentarife mit einem Endgerät (Apple iPad Pro 9.7) über 24 Monate betrachtet? In unsere Berechnungen fließen die monatliche Grundgebühr mit Hardwarezuschlag, der Gerätepreis und die Anschlussgebühr ein. Die Ergebnisse sind dabei durchaus überraschend.
Die LTE-Datentarife von Deutscher Telekom, Vodafone und o2 im direkten Vergleich. Was kostet ein 4G-Tarif mit Hardware über 24 Monate betrachtet?
Zum großen Tarif-Vergleich von 4G.de
Werbung
Sparhandy: Datentarife mit viel Inklusivvolumen und LTE Max
Sparhandy bietet noch bis zum 31.01.2017 einen attraktiven LTE-Datentarif im Vodafone-Netz mit LTE Max. Unser Tarif-Tipp für den Monat Januar: Vodafone DataGo L 2016 Aktion mit 12 GB Datenvolumen und bis zu 375 Mbit/s für 14,99 Euro monatlich. Ein günstiger 4G-Tarif für Vielsurfer mit Highspeed im gut ausgebauten Vodafone-Netz. (Zum Angebot)
Samsung Galaxy S8: 60 Millionen Verkäufe geplant
Samsung möchte das kommende Galaxy S8 in einer Stückzahl von 80 Millionen verkaufen. Darf man den Gerüchten glauben, hat der Konzern bereits eine entsprechende Zahl an Bauteilen bei Zulieferern bestellt. Wird der S7 Nachfolger der große Verkaufsschlager? Wie realistisch sind die Pläne des Unternehmens aus Südkorea? (weiterlesen)
Lufthansa bietet Internet auf Kurzstreckenflügen
Die Lufthansa bietet Passagieren Internet auf ersten Kurzstreckenflügen. In Zukunft sollen Mittelstreckenflüge folgen. Reisenden stehen drei Surfpakete für einen Preis zwischen 3 bis 12 Euro pro Flug zur Auswahl. Die Lufthansa möchte das Surfverhalten der Kunden auswerten und Reisenden passende Zusatzangebote unterbreiten. (weiterlesen)
Vodafone verschenkt 100 GB Datenvolumen
Vodafone verschenkt ab dem 06. Februar 100 GB an alle Vertragskunden und Neukunden. Prepaid-Nutzer profitieren nicht von der Aktion GigaBoost. Das kostenlose Inklusivvolumen lässt sich einen Monat lang nutzen. Vodafone hat seine Aktion noch nicht offiziell bestätigt, dies dürfte jedoch in den nächsten Tagen geschehen. (weiterlesen)
Telekom will Verkauf von Prepaid-Karten beschränken
Die Deutsche Telekom möchte europaweit den Verkauf von Prepaid-Karten in großen Stückzahlen beschränken. Diese Maßnahme gilt der Terrorbekämpfung und soll Terroristen die anonyme Kommunikation deutlich erschweren. Ab dem Juli 2017 ist dazu der Erwerb von Prepaid-Karten nur noch mit einem gültigen Ausweis möglich. (weiterlesen)
Mobiles Highspeed-Internet: Was bringt den Kunden LTE Max?
Die Deutsche Telekom, Vodafone und o2 versprechen bei vielen Tarifen LTE Max. Der Nutzer surft immer mit der maximalen Übertragungsrate. Mit LTE Advanced sind aktuell Übertragungsrate von bis zu 375 Mbit/s möglich. Doch wie sieht die Realität aus? Das Infoportal 4G.de erläutert, welche Geschwindigkeiten realistisch sind. (weiterlesen)
Mit dem 4G.de Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben:
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.
Ihr Team von 4G.de!