4G.de Newsletter Februar 2021: 5G: Wie sehen Anwendungen für Privatnutzer aus?

Liebe Leser und Leserinnen,

5G ist in aller Munde. Deutsche Telekom, Vodafone und o2 werben intensiv für den 4G-Nachfolger. Doch zeichnet sich die Mobilfunktechnologie nur durch hohe Übertragungsraten aus? Was bietet der Mobilfunkstandard neben Gigabit-Raten? Das Infoportal 4G.de beleuchtet Anwendungsmöglichkeiten für Privatnutzer. 5G ist weitaus mehr als eine schnelle Mobilfunktechnologie.

Welche Anwendungen mit 5G erwarten die Privatnutzer in naher Zukunft? Was kann der 4G-Nachfolger im Bereich Festnetzersatz, Video und Unterhaltung? Welche innovativen Möglichkeiten bietet die Mobilfunktechnologie der fünften Generation?

Zu den 5G Anwendungen für Privatnutzer

(Werbung)


Congstar: Allnet Flat M mit mehr Datenvolumen und LTE 50

Congstar vermarktet die Allnet Flat M mit 10 statt 6 GB. Unser Tarif-Tipp für den Monat Februar: Die Congstar Allnet Flat M bietet aktuell für 22 Euro monatlich deutlich mehr Datenvolumen. Dazu surfen Nutzer mit bis zu 50 Mbit/s im gut ausgebauten LTE-Netz der Telekom. Der Tarif lässt sich auch ohne Laufzeit buchen. (Zum Angebot)


iPhone 12 mit 5G macht Apple zur Nummer 1

Die Nachfrage nach dem iPhone 12 mit 5G war groß und bescherte Apple in Q4/2020 gute Verkaufszahlen. Der US-Konzern konnte bei den Verkäufen das erste Mal seit vier Jahren wieder an seinen Konkurrenten Samsung vorbei ziehen. Zugleich zeigen die Zahlen, Huawei wurde vom US-Embargo besonders hart getroffen. (weiterlesen)

1&1 Drillisch: Wann startet der vierte Netzbetreiber?

1&1 Drillisch soll der vierte Netzbetreiber in Deutschland werden. Mit dem National Roaming Abkommen mit Telefónica Deutschland ist der erste Schritt zur vierten Kraft auf dem Markt getan. Ab wann können die Kunden hierzulande einen vierten Netzbetreiber rechnen und kommt nun Bewegung in den Mobilfunkmarkt? (weiterlesen)

Was ist eigentlich mit dem MWC 2021 in Barcelona?

Der MWC in Barcelona findet traditionell Ende Februar statt. Doch wie sieht es in diesem Jahr aus? Fällt die weltgrößte Mobilfunkmesse wegen der Corona-Krise erneut aus? Nein, die GSMA hat den Mobile World Congress auf Juni 2021 verschoben. Aktuell findet der MWC 2021 in Shanghai statt. (weiterlesen)

5G: Vodafone schaltet 2200 Antennen live

Vodafone treibt den 5G-Ausbau voran und hat 2200 Antennen an 800 Standorten errichtet. Der Netzbetreiber versorgt mehr als 300 Städte und Gemeinden mit dem 4G-Nachfolger. Der Ausbau der Mobilfunktechnologie der fünften Generation läuft schneller als erwartet. Bis Ende 2021 will Vodafone 30 Millionen Menschen mit 5G erreichen. (weiterlesen)

Opensignal: Warum wechseln Kunden den Netzbetreiber?

Opensignal hat untersucht, warum Kunden ihren Netzbetreiber wechseln. Dabei zeigt sich, die Wechsler hatten alle ein schlechteres Nutzererlebnis als die anderen Kunden. Doch wurde nach dem Wechsel des Anbieters alles besser? Zu dieser Frage liefert die Studie von Opensignal interessante Ergebnisse. (weiterlesen)

Huawei will Smartphone-Produktion 2021 stark einschränken

Die US-Sanktionen machen Huawei stark zu schaffen. Besonders die Smartphone-Sparte leidet unter dem Bann. 2021 wird das chinesische Unternehmen deutlich weniger Handys als in den Vorjahren produzieren. Laut einem Bericht von Nikkei Asia bestellt Huawei in diesem Jahr deutlich weniger Bauteile bei den Lieferanten. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: © THANANIT – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar