4G.de Newsletter Dezember 2021: Mobilfunk: Wie gut sind die Netze Ende 2021?

Liebe Leser und Leserinnen,

wie steht es Ende 2021 um die Netzqualität von Deutscher Telekom, Vodafone und o2? Auf diese Frage geben die Netztests von Connect und Chip.de eine Antwort, die regelmäßig zum Ende des Jahres veröffentlicht werden. Die Tests analysieren Sprachtelefonie, Datennutzung und die Übertragungsraten der Netzbetreiber. Das Infoportal 4G.de hat die Netztests genauer unter die Lupe genommen und die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammengefasst.

Wie schneiden Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland in den Netztests ab? Kann die Telekom erneut deutlich dominieren oder liegen die Netzbetreiber enger zusammen?

Wie gut ist die Netzqualität von Telekom, Vodafone und o2?


(Werbung)

1&1 schenkt Kunden für sechs Monate die Grundgebühr

1&1 schenkt Ihnen für sechs Monate die Grundgebühr. Unser Tarif-Tipp für Dezember: Bei den All-Net-Flats erlässt 1&1 in den ersten sechs Monaten die monatliche Grundgebühr. Weiterhin gibt es bei den Tarifen mit LTE und 5G deutlich mehr Datenvolumen. Besonders interessant ist die All-Net-Flat 5G XL mit 50 statt 25 GB. (Zum Angebot)

Xiaomi Poco X3 Pro deutlich reduziert

Es muss nicht immer Samsung sein. Unser Hardware-Tipp für Dezember: Das Xiaomi Poco X3 Pro mit 256 GB ist aktuell deutlich reduziert. Das Smartphone vom März 2021 mit großem Display von 6,67 Zoll, Quad-Kamera und Qualcomm Snapdragon 860 hat bereits viele Nutzer überzeugt und gilt beim Preis-Leistungsverhältnis als Geheimtipp. (Zum Angebot)


Telekom: Kein 5G Standalone für Privatkunden

Die Deutsche Telekom startet vorerst nicht mit 5G Standalone für Privatkunden, dies gab der Netzbetreiber bekannt. Aktuell sei 5G SA für die Industrie relevant, für Privatnutzer fehlt es an Anwendungen und passender Hardware. 5G Standalone sei für Privatkunden nach Auffassung der Telekom erst in zwei Jahren ein Thema. (weiterlesen)

Yext: TK-Unternehmen enttäuschen Kunden beim Service

TK-Unternehmen können Kunden beim Service häufig nicht überzeugen, dies geht aus einer Umfrage von Yext hervor. 25 Prozent der Verbraucher sprechen von schlechten Erfahrungen mit dem Kundenservice am Telefon. Zahlreiche Kunden nutzen den Self-Service-Bereich der TK-Anbieter, auch hier zeigen sich Nutzer enttäuscht. (weiterlesen)

1&1 schließt Vertrag mit Funkturm-Betreiber

1&1 macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zum vierten Netzbetreiber. Der Konzern hat einen Vertrag mit der Funkturmgesellschaft Vantage Tower geschlossen. 1&1 hat einen Zugriff auf 3800 Antennenstandorte, der Vertrag ermöglicht eine Erweiterung auf 5000 Standorte. Das Abkommen mit Vantage Tower gilt für 20 Jahre. (weiterlesen)

Bundesnetzagentur: 3G-Abschaltung verlief reibungslos

Die Bundesnetzagentur hat eine positive Bilanz zur 3G-Abschaltung gezogen, so gab es keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungssituation der Verbraucher. Die Zahl der Weißen und Grauen Flecken ist weiter rückläufig, es gibt in Deutschland laut Bundesnetzagentur kaum Gebiete ohne jede Mobilfunkversorgung. (weiterlesen)

EU: „Roam like at home“ für 10 Jahre verlängert

Das „Roam like at home“ Prinzip wird für weitere 10 Jahre verlängert und gilt so bis zum Jahr 2032. EU-Bürger profitieren von weiteren Neuregelungen, so müssen Betreiber den Nutzern im Ausland die gleiche Netzqualität wie daheim bieten. Dazu sollen die Preise, die sich die Netzbetreiber für Roaming berechnen, deutlich sinken. (weiterlesen)

Deutsche Telekom verschenkt 100 GB

Die Telekom möchte sich bei ihren Kunden bedanken und verschenkt im Dezember 100 GB an Datenvolumen. Von dem Datengeschenk profitieren Prepaid-Nutzer und Vertragskunden gleichermaßen. Die Aktion läuft noch bis Ende des Monats. Die 100 GB müssen im Dezember verbraucht werden, nicht genutztes Datenvolumen verfällt im Januar. (weiterlesen)

o2 bringt 5G in die Fläche

Telefónica Deutschland hat angekündigt 5G nun auch in der Fläche auszubauen. o2 hat bereits 2000 Antennen mit 700 und 1800 MHz live geschaltet, während 3900 Antennen mit 3600 MHz in den Städten funken und hohe Übertragungsraten ermöglichen. Beim mobilen Datenverbrauch meldet Telefónica Deutschland einen Rekord. (weiterlesen)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Infoportal 4G.de bedankt sich bei seinen Lesern und Besuchern im Jahr 2021. Wir wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein neues, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.

(Bildquelle Beitragsbild: ©Zarathustra – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Smartphone-Nutzung