4B Flexz!: Neue Marke im Telekom-Netz startet
Mit 4B Flexz! startet eine neue Mobilfunk-Marke im Telekom-Netz. Die zwei Discount-Tarife ohne feste Laufzeit richten sich vor allem an junge Leute und werden über eine App gebucht. Das Datenvolumen von 5 und 10 GB in den LTE-Tarifen lässt sich steigern, umso mehr Freunde das Angebot des Discounters nutzen.
Mit 4B Flexz! startet eine neue Mobilfunk-Marke im LTE-Netz der Deutschen Telekom. Über eine App lassen sich zwei Discount-Tarife ohne Anschlussgebühr und feste Laufzeit buchen. Zur Auswahl stehen die 4G-Tarife LIL BRO mit 5 GB für 10 Euro pro Monat und BIG BRO mit 10 GB für 15 Euro pro Monat. Beide Smartphone-Tarife bieten eine Allnet-Flat (Telefonie und SMS), Nutzer surfen mit bis zu 25 Mbit/s im D-Netz.

Die neue Marke 4B Flexz! richtet sich vor allem an junge Leute. Das Datenvolumen in den Tarifen lässt sich um bis zu 5 GB aufstocken. Das Aufstocken des Inklusivvolumens funktioniert wie folgt. Ein Freund erhält einen Code zum Teilen, entscheidet der sich für den Tarif von 4B Flexz!, steht beiden Nutzern ab sofort ein Datenvolumen von 6 GB zur Verfügung. Über das Teilen von weiteren Codes lässt sich das Inklusivvolumen um bis zu 5 GB aufstocken. Kündigt einer der Freunde seinen Vertrag, haben alle Nutzer weniger GB zur Verfügung. Dazu gibt es die Möglichkeit, Punkte zu sammeln und damit diverse Produkte zu erhalten.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Reicht das Inklusivvolumen bei den 4B Flexz! Tarifen nicht aus, können Nutzer Datenpakete nachbuchen. 2 GB kosten 5 Euro (30 Tage), weiterhin lässt sich eine unlimitierte Datenflat für 24 Stunden (6 Euro) buchen.
Prinzip von 4B Flexz! erinnert an neue Magenta Mobil Tarife
Das Prinzip der neuen Discounter-Tarife erinnert an die neuen 5G-Tarife der Deutschen Telekom. Bei Magenta Mobil können Nutzer ab dem 01. Juli 2022 Partnerkarten hinzu buchen. Hier steigt nicht das monatliche Datenvolumen, sondern mit jeder Partnerkarte wird der Tarif günstiger. Die erste Partnerkarte kostet 19,95 Euro, dann werden jeweils 9,95 Euro fällig. Die Zusatzkarten sind die Antwort der Deutschen Telekom auf das Verbot von StreamOn durch die Bundesnetzagentur.
(Bildquelle Beitragsbild: © Andrey Popov – stock.adobe.com)