1&1 All-Net-Flat: LTE Max, Freimonate und bis zu 20 GB

Der Anbieter 1&1 hat seine All-Net-Flat Tarife überarbeitet. Die 4G-Tarife im o2-Netz bieten nun LTE Max. Es gibt bis zu 20 GB an Datenvolumen. Neukunden zahlen die ersten drei Monate keine Grundgebühr. Dazu gibt es das gleiche Angebot weiterhin mit Netz von Vodafone, jedoch mit einer Übertragungsrate von bis zu 42,2 Mbit/s ohne LTE.

Zum 02. November 2017 hat 1&1 seine All-Net-Flat Tarife überarbeitet. Die 4G-Tarife im Netz von Telefónica Deutschland bieten nun LTE Max (bis zu 225 Mbit/s). Entscheiden Sie sich für die überarbeiteten o2-Tarife, zahlen Sie die ersten drei Monate keine monatlichen Grundgebühr. Ab dem 13. Monat steigen die Kosten pro Monat, diese Preise nennen wir in Klammern. All-Net-Flat LTE S ist der einzige Tarif ohne LTE Max. Hier erhalten Sie für 9,99 Euro monatlich (ab 13. Monat sind es 19,99 Euro) ein Datenvolumen von 2 GB (bis zu 50 Mbit/s). Der Tarif S beinhaltet eine Flat für Telefonie, jedoch nicht für SMS.

Bei der 1&1 All-Net-Flat LTE M gibt es bereits LTE Max (bis zu 225 Mbit/s). Für eine monatliche Grundgebühr von 14,99 Euro (24,99 Euro) bekommen Sie eine Allnet-Flat für Telefonie und 5 GB an Inklusivvolumen. Eine Flat für Telefonie und SMS gibt es ab der Tarifvariante L. Hier beträgt die monatliche Grundgebühr 19,99 Euro (29,99 Euro), es gibt 10 GB als Datenvolumen. Die 1&1 All-Net-Flat LTE XL bietet 20 GB für 29,99 Euro monatlich (39,99 Euro). Hat der Kunde sein Inklusivvolumen verbraucht, drosselt der Anbieter auf bis zu 64 kbit/s. Es gibt keine Datenautomatik.


All-Net-Flat mit LTE Max


1&1 bietet die All-Net-Flat Tarife weiterhin im Netz von Vodafone an. Hier surfen Sie jedoch maximal mit bis zu 42,2 Mbit/s und ohne LTE. Die 3G-Tarife im D-Netz sind teurer als im Netz von Telefónica Deutschland. Dazu gibt es keine Freimonate. 1&1 ist mittlerweile eine Tochtergesellschaft der Drillisch AG. Bereits vor einigen Monaten wurde bekannt, dass das Unternehmen aus Montabaur in Zukunft vor allem 4G-Tarife im Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland vermarkten will. Dies zeigt sich nun beim bei den aktuellen All-Net-Flat Tarifen. 1&1 hat das Angebot im o2-Netz attraktiver gestaltet als im D-Netz.

4G.de Tarif-Check: 1&1 All-Net-Flat

Der Anbieter aus Montabaur hat seine Tarife zum 02. November 2017 überarbeitet. Sie surfen nun im o2-Netz mit bis zu 225 Mbit/s (LTE Max). Dazu erhalten Sie die monatliche Grundgebühr in den ersten drei Monaten geschenkt. Bei der 1&1 All-Net-Flat gibt es bis zu 20 GB Datenvolumen, dies sollte den meisten Nutzern zum mobilen Surfen ausreichen. Wenn Sie grundsätzlich mit dem LTE-Netz von o2 zufrieden sind, sind dies attraktive Tarife zu einem guten Preis. Das Angebot gibt es auch im D-Netz. Hier surfen Sie ohne LTE und zahlen eine höhere monatliche Grundgebühr. Es besteht kein Zweifel, 1&1 setzt bei der Vermarktung ganz klar auf 4G-Tarife im Netz von Telefónica Deutschland.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

tablet