1&1: Kein LTE von Vodafone

1&1 hat es nun offiziell bestätigt. Es wird beim Reseller kein LTE von Vodafone geben. Zwar lag United Internet ein Angebot für 4G im D-Netz vor. Die Preise für die Vodafone-Tarife wären in diesen Fall so hoch, dass es für die Kunden nicht attraktiv wäre. Wer beim Reseller mit LTE surfen möchte, ist so auf das o2-Netz verwiesen.

Vodafone hat sein LTE-Netz im April 2019 für verschiedene Anbieter geöffnet. Schnell gab es Spekulationen, ob auch 1&1 einen Zugang zum 4G-Netz des Netzbetreibers bekommt. Nun ist die Frage endgültig geklärt: United Internet-Chef Ralph Dommermuth erklärt gegenüber teltarif.de, es werde in Zukunft kein LTE von Vodafone bei 1&1 geben. Offenbar lag den Reseller sogar ein Angebot von 4G im D-Netz vor. Nach einer Einigung mit dem Netzbetreiber wären die LTE-Tarife für die Kunden preislich nicht attraktiv und deutlich teurer als im o2-Netz.

1&1
Kein LTE im Vodafone-Netz bei 1&1 (Bildquelle: © Astarot – stock.adobe.com)

In Zukunft können Kunden weiter zwischen zwei Netzen wählen. Wer sich für Vodafone entscheidet surft im 3G-Netz, nur Nutzer im Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland surfen mit 4G. Vor diesem Hintergrund ist auch das Angebot von 1&1 zu einem Wechsel ins LTE-Netz optional. Aktuell sorgt ein Schreiben des Unternehmens aus Montabaur für Aussehen. Vodafone-Kunden erhalten das Angebot ins 4G-Netz zu wechseln, dabei wird nur in einem Flyer am Rande erwähnt, dass zugleich ein Wechsel ins o2-Netz stattfinden.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dieser Wechsel ist optional. Dommermuth hat es bei der Vorstellung der Quartalszahlen bestätigt, man werde weiterhin Tarife im 3G-Netz von Vodafone vermarkten. Es bleibt also bei der Zweimarken-Strategie. Wer in Zukunft auf LTE-Tarife der Deutschen Telekom hofft, wird enttäuscht. Solchen Spekulation erteilte der Ralph Dommermuth eine Absage.

1&1 Drillisch startet im Jahr 2021 mit 5G

1&1 hat 9,58 Millionen Kunden (erstes Halbjahr 2019), davon handelt es sich um 6 Millionen LTE-Kunden. Es gäbe beim Reseller eine verstärkte Bestandskunden-Nachfrage nach 4G. Aus diesem Grund dürfte sich der Reseller auch für das besagte Anschreiben mit dem LTE-Angebot entschieden haben. United Internet wird schon bald den Weg vom MVNO (Service-Provider) zum MNO (Netzbetreiber) beschreiten. 1&1 Drillisch plant für das Jahr 2021 den Netzstart mit 5G. Damit startet der Anbieter deutlich später als die Konkurrenten Telekom und Vodafone. Beide Netzbetreiber versorgen bereits erste Städte mit dem 4G-Nachfolger.

(Bildquelle Beitragsbild: United Internet)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar