HTC Velocity 4G mit LTE

HTC Velocity 4G mit LTE, Bildquelle: htc.com

HTC Velocity 4G – Erstes LTE-Handy in Deutschland

Das HTC Velocity 4G war das erste LTE-Smartphone auf dem deutschen Markt und ist exklusiv bei Vodafone erhältlich. Vor dem Verkaufsstart des 4G-Handys im März 2012 lud der Netzbetreiber mehrfach Medienvertreter in die Firmenzentrale in Düsseldorf ein, um das HTC Velocity 4G im LTE-Netz zu testen.

Zahlreiche Redakteure zeigten sich bei den LTE-Speedtests begeistert vom ersten 4G-Smartphone in Deutschland. Dank der rasanten LTE-Technologie im Handy wurden Internetseiten auf dem 4,5-Zoll-Display ohne Verzögerung aufgebaut und man konnte sich hochauflösende Videos ohne Ruckeln und Unterbrechung anschauen. Da man bisher nur das Surfen mit 3G auf Smartphones kannte, waren die Reaktionen auf das LTE-Handy von HTC durchweg positiv und man sprach mehrfach von einem völlig neuen Surferlebnis mit 4G.

Mit dem HTC Velocity 4G waren in der Vodafone-Zentrale im Download Übertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s möglich. Im Upload schaffte man bis zu 25 Mbit/s. Diese Geschwindigkeiten verdeutlichten das ganze Potential von 4G, wenn die LTE-Speedtests auch in wenig ausgelasteten Funkzellen stattfanden.

Video zum HTC Velocity 4G im Vergleich mit 3G:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HTC Velocity 4G – Nur bei Vodafone erhältlich

Das HTC Velocity 4G mit Android funktioniert in den Frequenzen 800- und 2600-MHz. Das Frequenzspektrum von 2600-MHz nutzen in Deutschland ausschließlich Vodafone und teilweise o2 zum Ausbau in den Städten. T-Mobile setzt hingegen auf 1800-MHz in den deutschen Städten, wodurch es das 4G-Handy von HTC auch in Zukunft nicht bei der Deutschen Telekom geben wird. Bis heute ist das 4G-Handy nur bei Vodafone erhältlich. Neben LTE unterstützt das Smartphone auch 3G und WLAN n. Bei einzelnen Tests zeigte das 4G-Handy gerade in heimischen WLAN-Netzen schnelle Übertragungsraten. Vodafone bietet das HTC Velocity 4G mit zwei LTE-Handy-Tarifen an.

SuperFlat LTE Plus

SuperFlat LTE Allnet

Monatlicher Grundpreis

69,99 €

109,99 €

Datenvolumen

1 GB

2 GB

Surfgeschwindigkeit

bis zu 21,6 Mbit/s

bis zu 50 Mbit/s

HTC Velocity 4G

49,90 €

9,90 €

(Quelle: Vodafone, Stand: Oktober 2012)

Bei einem Abschluss eines Vertrages kommt noch eine einmalige Anschlussgebühr von 29,95 € hinzu. Dabei bietet Vodafone immer wieder diverse Vergünstigungen bei seinen 4G-Tarifen durch Online-Rabatte oder befristete Sonderaktionen auf seiner Homepage an. Mit dem HTC Velocity 4G sind technisch Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich, jedoch bietet der Netzbetreiber diese Geschwindigkeiten aktuell noch nicht an. Die einmalige Zuzahlung für das Smartphone von HTC beträgt 49,90 € oder 9,90 €. Ohne Vertrag ist das 4G-Handy ab 399 € in Deutschland erhältlich.

Breites Angebot an LTE-Smartphones bei Vodafone

Das HTC Velocity 4G war der Start für eine größere Anzahl von LTE-Handys beim Düsseldorfer Mobilfunkanbieter. In den folgenden Monaten bot man den Kunden immer wieder Handys mit 4G an. Ein neues LTE-Smartphone bei Vodafone ist das Samsung Galaxy S3 LTE. Das Samsung-Handy ist vor allem als Konkurrenzangebot zum Apple iPhone 5 gedacht, da das iPhone mit LTE in Deutschland nur in der 1800-MHz-Frequenzen von T-Mobile funktioniert.

Schreibe einen Kommentar