HTC One XLHTC One XL LTE bei allen Netzbetreibern

Das HTC One XL LTE war eines der ersten 4G-Smartphones in Deutschland. Vodafone bietet das Endgerät seit Juni 2012 an. Beim Netzbetreiber o2 gibt es das LTE-Handy seit dem Start der „o2 Blue Tarife“ im Juli. Zuletzt nahm T-Mobile das LTE-Smartphone im August 2012 in sein Angebot auf. Im Gegensatz zum HTC Velocity 4G, was im März 2012 das aller erste LTE-Handy in Deutschland war, funktioniert das HTC One in allen drei europäischen Frequenzbereichen 800-, 1800-, 2600-MHz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das HTC One XL LTE mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) verfügt über einen Dual-Core-Prozessor mit jeweils 1,5 GHz und internen Speicher von 32 GB. Das Display hat eine Größe von 4,7-Zoll (Auflösung 720 x 1280). Neben der Mobilfunktechnologie 4G unterstützt das HTC One XL LTE auch WLAN-n, HSPA+, 3G und NFC. Das LTE-Handy ist ohne Vertrag bei einzelnen Internethändlern ab 529 Euro erhältlich. Wer sich für eine zweijährige Vertragslaufzeit bei einem Mobilfunkanbieter entscheidet, erhält das HTC One XL LTE bereits für 1 Euro.

HTC One XL LTE bei Vodafone und o2

Vodafone bietet das LTE-Smartphone von HTC zusammen mit seinen vier RED-Tarifen an. Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter ermöglicht aktuell an den meisten Orten im Vodafone-Netz Übertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s. Jedoch baut man nun verstärkt das 4G-Netz im Bereich 2600-MHz aus, wodurch in Zukunft die maximale LTE-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s möglich ist.

Vodafone RED S

Vodafone RED

M

Vodafone RED

L

Vodafone RED Premium

Grundpreis mit LTE pro Monat

59,99 €

79,99 €

99,99 €

119, 99 €

Datenvolumen

200 MB

500 MB

3 GB

10 GB

HTC One XL

149,90 €

1,00 €

1,00 €

1,00 €

(Quelle: Vodafone, Stand: November 2012)

Neben der Nutzung von LTE bietet Vodafone bei seinen RED-Tarifen zusätzlich Flatrates für SMS und Sprachtelefonie. Dazu können die Kunden bis zu 50 GB in der Vodafone-Cloud nutzen. Beim Mobilfunkanbieter o2 gibt es das HTC One XL LTE mit dem Handy-Tarif „o2 Blue L“. Bei einem Inklusivvolumen von 2 GB sind Übertragungsraten von bis zu 21,6 Mbit/s möglich. Für den LTE-Tarif von o2 zahlt man 62,49 Euro im Monat. Der Preis setzt sich aus dem Grundpreis von 49,99 Euro und einer monatlichen Zuzahlung für das HTC One XL von 27,50 Euro zusammen, wobei o2 aktuell eine Rabattierung von 15 Euro gewährt. Damit kostet das HTC One XL LTE bei o2 insgesamt 660 Euro. Für die gleichen Konditionen erhält man auch das Samsung Galaxy S3 LTE beim Anbieter.

HTC One XL LTE bei T-Mobile

HTC One XL

Das HTC One XL, Bildquelle: htc.com

Die Telekom ermöglicht in immer mehr Städten mit HTC One XL LTE Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s. Die Tarifstruktur der Complete Mobile-Angebote bei T-Mobile ist etwas anders als bei Vodafone. Die Telekom setzt bei ihren 4G-Tarifen bei der Sprachtelefonie auf Inklusivminuten statt auf eine Flatrate. Es fehlt dazu ein Angebot wie Speicherplatz in einer Cloud, wodurch die LTE-Tarife von T-Mobile beim monatlichen Grundpreis günstiger als bei Vodafone sind. Im Gegenzug verlangt das Düsseldorfer Mobilfunkunternehmen eine deutlich geringere Zuzahlung für das HTC One XL LTE.

Complete Mobile S

Complete Mobile M

Complete Mobile L

Complete Mobile XL

Grundpreis mit LTE pro Monat

49,90 €

59,90 €

69,90 €

109,90 €

Datenvolumen

600 MB

600 MB

2 GB

4 GB

HTC One XL

259,95 €

219,95 €

159,95

109,95 €

(Quelle: T-Mobile, Stand: November 2012)

Ein Vergleich zwischen allen drei Anbietern lohnt sich in jedem Fall, besonders weil alle Netzbetreiber regelmäßig im Rahmen von Aktionen verbilligte LTE-Tarife anbieten. Wer sich für das 4G-Handy von HTC entscheidet, sollte jedoch nicht ausschließlich auf die Preise bei den LTE-Tarifen schauen. Gerade, wenn alle deutschen Netzbetreiber das HTC One XL LTE anbieten, man es Sinn die LTE-Verfügbarkeit zu prüfen:

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit unserer kostenlosen Verfügbarkeitsabfrage erfahren Sie in wenigen Sekunden, bei welchem Anbieter LTE an Ihrem Wohnort verfügbar ist. Machen Sie in jedem Fall den LTE-Check, um mit dem HTC One XL LTE mit 4G an Ihrer Wunschadresse surfen zu können.

Schreibe einen Kommentar