o2 stellt mobile LTE-Tarife vor

Der Netzbetreiber o2 hat Details zu seinen mobilen LTE-Tarifen bekanntgegeben. Ab 3. Juli sind die o2 Go-Tarife mit LTE ab 14,99 Euro im Monat erhältlich, welche für mobiles Surfen mit einem 4G-Stick oder LTE-Tablet gelten. Für 4G-Smartphones bietet o2 den Kunden seine Blue-Tarife ab 39,99 Euro im Monat an. Alle LTE-Tarife sollen mit und ohne Vertragslaufzeit erhältlich sein.

Preistabelle-o2-LTE-4G

o2 Preistabelle für mobile LTE-Tarife

Derzeit sind ausschließlich Surfgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Download möglich, da der Netzbetreiber in den Städten die LTE-Frequenzen im 800-MHz-Bereich nutzt und in diesem Frequenzbereich keine höheren Übertragungsraten möglich sind.

Die 2600-MHz-Frequenzen wolle man laut o2-Geschäftsführer René Schuster erst nutzen, wenn LTE den Massenmarkt erreicht hätte, womit nicht vor 2015 und 2016 zu rechnen sei.

 

o2 startet in Nürnberg und Dresden mit LTE

Anfang Juli startet der Mobilfunkanbieter in Nürnberg und Dresden mit 4G. Nur kurz darauf sollen München und Leipzig folgen. Ebenso möchte man LTE dieses Jahr nach Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und in Städte des Ruhrgebiets bringen. Andrea Folgueiras, Managing Director bei o2, hat im Mai in einem Interview angekündigt, dass für den Netzbetreiber in diesem Jahr vor allem der LTE-Ausbau in den Städten im Vordergrund stehe.

Dabei wird es vorerst kein LTE von o2 zum mobilen Surfen in Städten von Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern geben. Hier sind die Weißen Flecken auf dem Land noch nicht geschlossen und der Münchner Mobilfunkanbieter nutzt in den Städten die 800-MHz-Frequenzen aus der Digitalen Dividende.

o2 startet mit vier LTE-Endgeräten

o2-LTE-4G-Surfstick-ZTE-MF821D

o2 LTE / 4G-Surfstick ZTE-MF821D

Der Anbieter startet am 03. Juli mit vier Endgeräten zum mobilen Surfen. Dazu gehört der o2 LTE 4G Surfstick von ZTE (ZTE MF821D) für die Nutzung mit einem Laptop. o2 bietet damit als erster Netzbetreiber in Deutschland einen LTE-Surfstick an, der nicht wie bei T-Mobile und Vodafone von Huawei stammt.

Bereits vor Wochen hatte o2 angekündigt, mit zwei LTE-Smartphones starten zu wollen. Ab Anfang Juli sind die 4G-Handys HTC One XL und LG Optimus True HD LTE erhältlich, die es heute schon bei Vodafone gibt. Weiterhin möchte man mit dem ASUS Transformer Pad TF300TL auch ein LTE-Tablet anbieten.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar